Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen

Vögel in der Literatur. Ein Vergleich von Marcel Beyer und Norbert Hummelt

Titel: Vögel in der Literatur. Ein Vergleich von Marcel Beyer und Norbert Hummelt

Hausarbeit , 2021 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Beziehung Vogel-Mensch und wie mit dieser in der ausgewählten Literatur umgegangen wird, welche Bedeutung der Vogel für den jeweiligen Autor aufweist und wie sich die Vita der Autoren Marcel Beyer und Norbert Hummelt gestaltete.

Die Vögel faszinieren den Menschen schon seit längerem und spielen in den Gedankenwelten sowie im Leben jener längst eine sehr wesentliche Rolle. Hinzu komme, dass nur „[w]enige Tiere […] die Menschen so sehr wie Vögel [beeindrucken], bestimmt weil sie fliegen können, aber auch weil sie Persönlichkeit haben. […]“ (Gasser 2020). Daneben stellt Tanja van Hoorn die Frage, was denn nun die Kunst der Vögel ausmache und worin die Faszination der Vögel für die Künstler bestehe.

Demnach erfolgt in der hier vorliegenden Arbeit ein kleiner geschichtlicher Abriss der Vögel und der Beziehung zum Menschen, ein aktueller Einblick in die Literatur und den Umgang mit den Vögeln in ihr, anhand ausgewählter Beispiele, wie dem Roman "Kaltenburg", dem Gedicht "mauersegler" sowie der sapphischen Ode an die "Mauersegler" und ein abschließendes Fazit zum Vergleich der beiden Autoren Marcel Beyer und Norbert Hummelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schriftsteller Beyer und Hummelt
    • Marcel Beyer
    • Norbert Hummelt
  • Vögel in der Literatur
  • Vorstellung der Werke Beyer und Hummelt
    • Beyer – Kaltenburg
    • Hummelt - Gedicht, mauersegler‘
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Vögeln in der Literatur, speziell am Beispiel der Werke von Marcel Beyer und Norbert Hummelt. Sie untersucht, wie diese beiden Autoren die Vögel in ihren Texten verwenden, welche Themen sie damit verbinden und wie sich ihre Herangehensweise an das Motiv des Vogels vom historischen Umgang mit dem Tier unterscheidet.

  • Die Beziehung zwischen Mensch und Vogel in Geschichte und Literatur
  • Die Bedeutung von Vögeln in der Mythologie und Kunst
  • Die Darstellung von Vögeln in den Werken von Marcel Beyer und Norbert Hummelt
  • Der Einfluss von Vögeln auf die Gedankenwelt und das Leben des Menschen
  • Der Vergleich der Herangehensweise von Beyer und Hummelt am Beispiel ihrer Werke

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die langjährige Faszination des Menschen für Vögel und deren Bedeutung in der Literatur. Sie präsentiert einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Beziehung zwischen Mensch und Vogel, angefangen von der mythologischen Verbindung bis hin zu aktuellen Beispielen in Kunst und Musik.
  • Schriftsteller Beyer und Hummelt: Dieser Abschnitt stellt die beiden deutschen Schriftsteller Marcel Beyer und Norbert Hummelt kurz vor und beleuchtet ihre gemeinsame Arbeit im Rahmen des Projekts "Postmodern Talking".
  • Marcel Beyer: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem Leben und Werk von Marcel Beyer. Er beschreibt Beyers literarische Karriere, seine Beschäftigung mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier, seine Arbeit mit Musik und seine zahlreichen Auszeichnungen und Stipendien. Außerdem werden Beyers Werke, wie "Kaltenburg" und "Dämonenräumdienst", erwähnt.
  • Norbert Hummelt: In diesem Abschnitt wird das Leben und Werk von Norbert Hummelt vorgestellt. Es wird seine literarische Entwicklung, seine journalistische Tätigkeit, seine Arbeit als Autor und Übersetzer, sowie seine Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig thematisiert.
  • Vögel in der Literatur: Dieser Abschnitt untersucht die Rolle von Vögeln in der Literatur, mit Fokus auf die poetologischen Aspekte des Vogelmotivs.
  • Vorstellung der Werke Beyer und Hummelt: Dieser Abschnitt widmet sich den beiden Werken "Kaltenburg" von Marcel Beyer und "mauersegler" von Norbert Hummelt, mit dem Ziel, die Darstellung von Vögeln in diesen Werken zu analysieren und ihre Bedeutung in den jeweiligen Texten zu verstehen.

Schlüsselwörter

Vögel, Literatur, Marcel Beyer, Norbert Hummelt, Kaltenburg, mauersegler, Mensch-Tier-Beziehung, Mythologie, Kunst, Musik, Poetik, Geschichte, Evolution, Friedrich II. von Hohenstaufen, Charles Darwin, Konrad Lorenz, Walther von der Vogelweide, Johann Matthäus Bechstein, Olivier Messiaen, Postmodern Talking.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vögel in der Literatur. Ein Vergleich von Marcel Beyer und Norbert Hummelt
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Germanistik)
Veranstaltung
Seminar zu Vögel und Vogelstimmen in der Literatur
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
23
Katalognummer
V1383819
ISBN (eBook)
9783346933799
ISBN (Buch)
9783346933805
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vögle faszinieren Menschen Beziehung zu den Menschen geschichtlicher Abriss Vita Beyer und Hummelt Vögel in der Literatur Kaltenburg Mauersegler Dohlen Krähen interpretation Mensch und Tier
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Vögel in der Literatur. Ein Vergleich von Marcel Beyer und Norbert Hummelt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1383819
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum