Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Ein Brief von Francesco Datini. Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit

Titel: Ein Brief von Francesco Datini. Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit

Hausarbeit , 2020 , 29 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Ziyao Zhu (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit sollen Kaufmannsbriefe aus dem Mittelalter aus sprachwissenschaftlicher Sicht analysiert werden. Zunächst wird dabei der Aufbau der Briefe betrachtet. Schon ab dem Römischen Reich entwickelte sich eine strenge Lehre der Briefe, wobei von "ars dictaminis" gesprochen wird. Dies wird im ersten Teil des ersten Kapitels behandelt. Der zweite Aspekt sind Schriftlichkeit und Mündlichkeit in den Briefen, die im zweiten Teil des ersten Kapitels beschrieben werden.

Im zweiten Kapitel geht es um den im Mittelalter relevanten Kaufmann Francesco Datini und dessen Briefwechsel mit seiner Ehefrau Margherita Datini. Aufbauend auf die zuvor genannten zwei Aspekte wird ein Brief zwischen Datini und seiner Frau
analysiert. Das Ziel der Arbeit ist, den Aufbau und die Schriftlichkeit bzw. Mündlichkeit des Kaufmannsbriefes zu verstehen.

Im Mittelalter spielte die Stadt Florenz in Europa eine entscheidende Rolle, sowohl in Kultur und Literatur als auch in Wirtschaft und Politik. Ausgehend vom Zentrum Florenz waren italienische Kaufleute nicht nur im eigenen Land, sondern auch über das
Mittelmeer hinaus tätig. Das Geschäftsleben wurde auf verschiedene Arten aufgezeichnet, darunter Kaufmannsbriefe, in denen die Kaufleute ihre Tätigkeiten festhielten und die zu einem wesentlichen Material in der Sprach-, Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaft geworden sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Die italienischen Kaufleute im Mittelalter...
    • 2.1 Die schriftlichen Aktivitäten der Kaufleute.
    • 2.2 Eigenschaften der Korrespondenz ..
    • 2.3 Korrespondenz der Kaufleute im Mittelalter.
  • 3. Ein Brief von Francesco Datini.
    • 3.1 Francesco Datini
    • 3.2 Francesco und seine Frau..
    • 3.3 Korrespondenz von Francesco
    • 3.4 Der Brief von Francesco an seine Frau..
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung der romanischen Sprachen im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, anhand eines Briefes von Francesco Datini. Die Analyse dieses Briefes dient dazu, die Eigenschaften von Kaufmannsbriefen des Mittelalters zu beleuchten und deren Bedeutung für die Sprachentwicklung zu verstehen.

  • Die Entwicklung der Schriftkultur im Mittelalter.
  • Die Besonderheiten von Kaufmannsbriefen.
  • Der Einfluss von Mündlichkeit und Schriftlichkeit auf die Sprache.
  • Francesco Datini und seine Rolle im italienischen Handel.
  • Die Rolle von Korrespondenz in der Entwicklung der italienischen Sprache.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung bietet einen Überblick über die historische Bedeutung von Kaufmannsbriefen und die Fragestellung der Arbeit. Sie stellt die beiden Hauptaspekte dar, die im weiteren Verlauf untersucht werden: den Aufbau von Briefen im Mittelalter und die Interaktion zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit in der Korrespondenz.
  • Kapitel 2: Die italienischen Kaufleute im Mittelalter: Dieses Kapitel untersucht die vielfältigen Aktivitäten der italienischen Kaufleute im Mittelalter. Es beschreibt ihre Rolle im Warenumlauf, ihre Finanzgeschäfte und die Bedeutung der Alphabetisierung für ihre Korrespondenz. Außerdem wird die Rolle von Reisen und der Verbreitung von Nachrichten durch die Kaufleute beleuchtet.
  • Kapitel 2.1: Die schriftlichen Aktivitäten der Kaufleute: In diesem Abschnitt werden die schriftlichen Aktivitäten der Kaufleute im Detail beschrieben, darunter die Standardisierung ihrer Geschäftsaktivitäten durch verschiedene Arten von Texten wie notarielle Verträge, Buchführungen, Handelsbriefe und finanzielle Vereinbarungen. Die Bedeutung der Schreibtradition und die Rolle von "kaufmännischen Schriftstellern" werden ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen der romanischen Sprachentwicklung, insbesondere mit den Bereichen Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Mittelalter. Die Fokus liegt auf der Analyse von Kaufmannsbriefen, insbesondere dem Brief von Francesco Datini, und deren Bedeutung für die Sprachgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein Brief von Francesco Datini. Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Romanische / Italienische Philologie)
Veranstaltung
Die Entstehung der romanischen Sprachen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Note
1,7
Autor
Ziyao Zhu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
29
Katalognummer
V1383737
ISBN (eBook)
9783346931764
ISBN (Buch)
9783346931771
Sprache
Deutsch
Schlagworte
brief francesco datini zwischen schriftlichkeit mündlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ziyao Zhu (Autor:in), 2020, Ein Brief von Francesco Datini. Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1383737
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum