Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Basics and General

OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen, soziales Handeln nach Max Weber und das Verständnis der Soziologie von sozialen Gruppen

Title: OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen, soziales Handeln nach Max Weber und das Verständnis der Soziologie von sozialen Gruppen

Submitted Assignment , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabrina Koyne-Gerdes (Author)

Sociology - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einsendeaufgabe befasst sich im Hauptteil mit den Empfehlungen der OECD zur Integration Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen. Es wird außerdem beleuchtet was für eine Organisation die OECD ist. Auch wird sich mit dem sozialen Handeln nach Max Weber auseinandergesetzt. Bevor allerdings genauer auf Webers Theorie eingegangen wird, soll erläutert werden, wer die Person Max Weber war und welchen Stellenwert er in der Soziologie einnimmt. In einer weiteren Aufgabe wird erörtert, was die Soziologie unter sozialen Gruppen versteht. Ebenso werden die herausgearbeiteten Begriffe auf die soziale Gruppe der Schulklasse übertragenen und die Tätigkeit der IntegrationshelferInnen dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Soziales Handeln nach Max Weber
    • 1.1. Max Weber und seine Bedeutung für die Soziologie
    • 1.2. Weber's Verständnis von sozialem Handeln
      • 1.2.1. Handeln vs. soziales Handeln
      • 1.2.2. Vier Idealtypen des sozialen Handelns
  • 2. Soziale Gruppen im Sinne der Soziologie
    • 2.1. Begriffsdefinitionen
    • 2.2. Kriterien für soziale Gruppen
    • 2.3. Primär- und Sekundärgruppen
    • 2.4. Die Tätigkeit der Integrationshelfer in der Gruppe der Schulklasse
  • 3. OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen
    • 3.1. Geschichte der OECD
    • 3.2. Vorstellung der Studie
    • 3.3. OECD-Empfehlungen und Begründungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des sozialen Handelns nach Max Weber und untersucht, wie dieses Konzept im Kontext sozialer Gruppen und Integration von Flüchtlingen angewendet werden kann. Sie analysiert Webers Definition von sozialem Handeln, die Unterscheidung zwischen Handeln und sozialem Handeln sowie seine vier Idealtypen des sozialen Handelns.

  • Soziale Handlung nach Max Weber
  • Idealtypen des sozialen Handelns
  • Soziale Gruppen und ihre Merkmale
  • Integration von Flüchtlingen
  • OECD-Empfehlungen zur Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit dem sozialen Handeln nach Max Weber und erläutert die Bedeutung von Max Weber für die Soziologie. Es werden die vier Idealtypen des sozialen Handelns nach Weber vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.

Kapitel 2 behandelt das Thema soziale Gruppen. Es werden Begriffsdefinitionen, Kriterien für soziale Gruppen sowie die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärgruppen erläutert.

Kapitel 3 befasst sich mit den OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen. Es wird die Geschichte der OECD, die Vorstellung der Studie und die OECD-Empfehlungen und Begründungen erläutert.

Schlüsselwörter

Soziales Handeln, Max Weber, Idealtypen, soziale Gruppen, Primärgruppen, Sekundärgruppen, Integration, Flüchtlinge, OECD-Empfehlungen, Schutzbedürftige

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen, soziales Handeln nach Max Weber und das Verständnis der Soziologie von sozialen Gruppen
College
University of Applied Sciences Riedlingen  (Soziale Arbeit)
Course
Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit
Grade
1,3
Author
Sabrina Koyne-Gerdes (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1383653
ISBN (eBook)
9783346928337
ISBN (Book)
9783346928344
Language
German
Tags
Soziologie Soziale Arbeit Max Weber soziales Handeln OECD OECD Empfehlungen Flüchtlinge Integration OECD Studie Soziale Gruppen Schulklasse Integrationshelfer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Koyne-Gerdes (Author), 2023, OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen, soziales Handeln nach Max Weber und das Verständnis der Soziologie von sozialen Gruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1383653
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint