Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Inklusion

Ist multiprofessionelle Kooperation an Schulen zum Scheitern verurteilt? Hindernisse an Grundschulen unter besonderer Berücksichtigung der inklusiven Schulentwicklung

Titel: Ist multiprofessionelle Kooperation an Schulen zum Scheitern verurteilt? Hindernisse an Grundschulen unter besonderer Berücksichtigung der inklusiven Schulentwicklung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 , 29 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Inklusion

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wirft einen Blick auf die Kooperation von Grundschullehrkräften und Sonderpädagog:innen in multiprofessionellen Lehrkräfteteams und stellt die Frage, welche potenziellen Hindernisse dieser Zusammenarbeit im Wege stehen könnten. Ebenso möchte diese Arbeit aber auch untersuchen, welche Hindernisse es in multiprofessionellen Teams aus Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal geben kann. Dies untersucht diese Arbeit beispielhaft mit dem Fokus der Inklusion von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Grundschulen – eine Übertragung auf andere Heterogenitätsdimensionen, bei denen Kooperation notwendig ist, ist dabei aber in Teilen möglich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Herausforderungen multiprofessioneller Kooperation an Schulen
    • Forschungsstand
  • Soziologische Aspekte inklusiver Schulentwicklung
  • Begriffsklärungen
    • Inklusion und Schule
    • Multiprofessionelle Kooperation und Teams
  • Herausforderungen für multiprofessionelle Lehrkräfteteams
    • Lehrer:innenüberzeugungen zu Autonomie
    • Vertiefte Kooperation als Entwicklungsaufgabe
    • Organisationsstrukturen und Ressourcen
  • Herausforderung im weiteren multiprofessionellen Team
    • Heterogenität der Professionen
    • Statusunterschiede
    • Strukturelle Rahmenbedingungen und Ressourcen
  • Hindernisse multiprofessioneller Kooperation - ein Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Hindernissen multiprofessioneller Kooperation an Grundschulen, insbesondere im Kontext der inklusiven Schulentwicklung. Sie untersucht die Herausforderungen, die sowohl in der Zusammenarbeit von Lehrkräften untereinander als auch in multiprofessionellen Teams mit weiterem pädagogischem Personal auftreten können.

  • Analyse der Herausforderungen multiprofessioneller Kooperation in Grundschulen
  • Bedeutung der inklusiven Schulentwicklung und der Heterogenität von Schüler:innen
  • Bedeutung der Zusammenarbeit von verschiedenen Professionen (Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen, etc.)
  • Potentielle Hindernisse für die Kooperation in multiprofessionellen Teams
  • Untersuchung der Herausforderungen im Kontext der inklusiven Beschulung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Das Thema der Arbeit wird mit der soziologischen Theorie verknüpft, wobei verschiedene soziologische Positionen zur inklusiven Schulentwicklung beleuchtet werden.
  • Kapitel 3: Der Begriff der multiprofessionellen Kooperation wird definiert und die Verwendung des Begriffs "Inklusion" im Kontext dieser Arbeit erläutert.
  • Kapitel 4: Hindernisse, die speziell in der Zusammenarbeit von Lehrkräften auftreten können, werden im Detail beleuchtet.
  • Kapitel 5: Die Herausforderungen in der multiprofessionellen Kooperation von Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal werden kritisch betrachtet, mit einem Fokus auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und Sozialpädagog:innen.

Schlüsselwörter

Multiprofessionelle Kooperation, inklusive Schulentwicklung, Heterogenität, Grundschulen, Lehrkräfte, Sonderpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Organisationsstrukturen, Ressourcen, Hindernisse, Zusammenarbeit, Teamarbeit, Inklusion, Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, soziologische Theorie, Forschungsstand.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ist multiprofessionelle Kooperation an Schulen zum Scheitern verurteilt? Hindernisse an Grundschulen unter besonderer Berücksichtigung der inklusiven Schulentwicklung
Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Multiprofessionelle Teams in der Schule - wie Inklusion und Ganztag die Aufgaben von Grundschulen verändern
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
29
Katalognummer
V1382650
ISBN (eBook)
9783346925824
ISBN (Buch)
9783346925831
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Inklusion Grundschule Multiprofessionelle Kooperation Inklusion und Schule Teamarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Ist multiprofessionelle Kooperation an Schulen zum Scheitern verurteilt? Hindernisse an Grundschulen unter besonderer Berücksichtigung der inklusiven Schulentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1382650
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum