Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Maßnahmen an Schulen zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik

Titel: Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Maßnahmen an Schulen zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik

Hausarbeit , 2023 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Katja Bartels (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, inwieweit Maßnahmen in Schulen dazu beitragen können die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zu reduzieren. Zunächst wird geklärt wie Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter definiert werden kann. Des Weiteren wird deutlich, wie sich die Prävalenzen von Übergewicht bei Personen unter 18 Jahren in Deutschland seit den 1990er Jahren entwickelt haben und welche Auswirkungen die COVID-19-Pandemie in den letzten Jahren auf die Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen hatte. Außerdem wird im Kapitel 2.2 auf die gesundheitlichen Folgen eingegangen, die Übergewicht und Adipositas auf die Betroffenen haben und warum es trotz einer hohen Nährstoffversorgung zu ernährungsbedingten Krankheiten kommen kann. Kapitel 3 dient der Beantwortung der Forschungsfrage und stellt heraus welchen Stellenwert die Lebenswelt Schule im Rahmen der Präventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas innehat. Außerdem werden Programme und Maßnahmen erläutert, die darauf zielen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und dazu beitragen eine optimale, gesundheitsfördernde Schulverpflegung zu etablieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
    • 2.1 Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
    • 2.2 Gesundheitliche Folgen von Übergewicht und Adipositas
  • 3 Mögliche Präventionsmaßnahmen in Schulen
    • 3.1 Bewegungsangebote und Sportunterricht
    • 3.2 Ernährungsbildung und Schulkantine
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle von Schulmaßnahmen bei der Reduzierung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Definition von Übergewicht und Adipositas sowie die Entwicklung der Prävalenz in Deutschland. Darüber hinaus wird auf die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht und Adipositas eingegangen.

  • Definition von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
  • Gesundheitliche Folgen von Übergewicht und Adipositas
  • Präventionsmaßnahmen in Schulen
  • Bedeutung der Lebenswelt Schule im Rahmen der Präventionsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Definition von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter vor und beleuchtet die Schwierigkeit, einen einheitlichen Grenzwert festzulegen.

Kapitel 2.1 widmet sich der Entwicklung der Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland seit den 1990er Jahren und berücksichtigt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen.

Kapitel 2.2 beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht und Adipositas für die Betroffenen.

Im Kapitel 3 wird die Frage erörtert, inwieweit Maßnahmen in Schulen zur Reduzierung von Übergewicht und Adipositas beitragen können. Es werden Programme und Maßnahmen vorgestellt, die darauf abzielen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und eine gesundheitsfördernde Schulverpflegung zu etablieren.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Kinder, Jugendliche, Prävention, Schule, Bewegung, Ernährungsbildung, Schulverpflegung, Public Health, BMI, Perzentilkurven, Prävalenz, Gesundheitliche Folgen, COVID-19-Pandemie.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Maßnahmen an Schulen zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
2,0
Autor
Katja Bartels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1382171
ISBN (eBook)
9783346930361
ISBN (Buch)
9783346930378
Sprache
Deutsch
Schlagworte
übergewicht adipositas kindern jugendlichen maßnahmen schulen gesundheitsförderung prävention kindheitspädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Bartels (Autor:in), 2023, Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Maßnahmen an Schulen zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1382171
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum