Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Die Malediven, der Tourismus und dessen Spuren. Müllberge im Atoll

Titel: Die Malediven, der Tourismus und dessen Spuren. Müllberge im Atoll

Facharbeit (Schule) , 2022 , 15 Seiten , Note: 1-

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Facharbeit behandelt die Atolle der Malediven, den Tourismus welchen die Inseln betreiben und umweltbezogene Probleme, die dadurch auftreten. Dabei werden auch wirtschaftliche Zweige erläutert, die den Tourismus der Inseln am Leben halten. Durch Nachrichten und Berichte ist das Thema Müll, Abfall und Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus gerückt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Kehrseiten, die der Tourismus verursacht. Beispielsweise gibt es Inseln in den Atollen, welche nahezu komplett mit Müll, Schutt und anderen Abfällen bedeckt sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thema und Begründung der Themenwahl
    • Schwerpunkt
    • Methodisches Vorgehen
  • Generelles der Malediven mit Blick auf den Tourismus
    • Übersicht und Entstehung
    • Klima
    • Tourismus
  • Folgen und Schattenseiten des Tourismus
    • Auswirkungen und dessen Gründe
    • Müll und Klimawandel
    • Natürliches Paradies?
  • Im- und Export auf und von den Malediven
    • Export
    • Import
  • Zukunft
    • Klimaschutz, Müll und Maßnahmen gegen den Klimawandel
    • Politik
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Persönliche Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit den Malediven, dem Tourismus auf den Inseln und den damit verbundenen Umweltproblemen. Sie beleuchtet die wirtschaftlichen Aspekte des Tourismus und untersucht die Auswirkungen, die der Massentourismus auf die Inseln hat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Müllproblematik und dem Klimawandel. Die Arbeit analysiert die Ursachen für diese Probleme und erforscht mögliche Zukunftsaussichten für die Inseln.

  • Die Auswirkungen des Massentourismus auf die Malediven
  • Die Umweltbelastung durch Müll und den Klimawandel
  • Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft der Malediven
  • Mögliche Lösungen für die Umweltprobleme und Zukunftsaussichten für die Inseln
  • Die Rolle der Politik im Umgang mit den Herausforderungen des Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert das Thema der Arbeit und die Motivation für die Themenwahl. Sie stellt den Schwerpunkt auf die negativen Folgen des Tourismus dar und beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über die Malediven mit Blick auf den Tourismus. Es beinhaltet Informationen über die geografische Lage, die Entstehung der Inseln, das Klima und die Entwicklung des Tourismus. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Folgen und Schattenseiten des Tourismus. Es analysiert die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, den Müll und den Klimawandel. Das vierte Kapitel untersucht den Import und Export auf und von den Malediven. Das fünfte Kapitel betrachtet die Zukunft der Malediven und die Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzes, des Mülls und der Politik.

Schlüsselwörter

Malediven, Tourismus, Umweltprobleme, Müll, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Ökologie, Zukunftsaussichten, Politik.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Malediven, der Tourismus und dessen Spuren. Müllberge im Atoll
Note
1-
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
15
Katalognummer
V1381981
ISBN (eBook)
9783346923868
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erdkunde Geographie Tourismus Müll Facharbeit Malediven Verschmutzung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Die Malediven, der Tourismus und dessen Spuren. Müllberge im Atoll, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1381981
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum