Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Internet und Soziale Netzwerke (Lerngruppe L1 Deutsch als Zweite Fremdsprache)

Titel: Internet und Soziale Netzwerke (Lerngruppe L1 Deutsch als Zweite Fremdsprache)

Unterrichtsentwurf , 2021 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit enthält einen Unterrichtsentwurf zum Thema: Internet und Soziale Netzwerke. Er richtet sich an eine heterogene Lerngruppe mit L1 - Türkisch, Arabisch.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Unterrichtsvoraussetzungen
    • Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen
    • Spezifische Unterrichtsvoraussetzungen
  • Analyse des Unterrichtsgegenstands
  • Didaktische Überlegungen
  • Die Bestimmung der Lernziele/ Kompetenzen
  • Überlegungen zum Lehr-Lernprozess
  • Pädagogisches didaktisches Selbstverständnis
  • Tabellarische Übersicht über den geplanten Unterrichtsverlauf
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Kursteilnehmer*innen auf den Prüfungsteil „Schriftliche Kommunikation“ der TestDaF-Prüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und Argumentation.

  • Entwicklung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zur klaren und strukturierten Argumentation
  • Vermittlung von Strategien zur Textproduktion im Prüfungsformat
  • Integration von Lesekompetenz in den Schreibprozess
  • Steigerung der Selbstsicherheit und Reduzierung von Schreibangst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung erläutert die drei zentralen Fragen, die bei der Unterrichtsplanung zu berücksichtigen sind: das Vorwissen der Lernenden, die angestrebten Lernziele und die Anpassung des Unterrichts an den Lerngruppenstand. Der Entwurf beschreibt dann die spezifischen Voraussetzungen der Lerngruppe und des Sprachkurses. Die allgemeine Beschreibung des Integra-Programms an der Ruhr-Universität Bochum liefert wichtige Kontextinformationen. Die Lernergruppe zeichnet sich durch ihre Heterogenität und unterschiedliche Erfahrungen mit Sprachunterricht aus.

Im Anschluss wird die spezifische Situation der Lerngruppe und die Unterrichtsbedingungen im Sommersemester 2021 dargestellt. Der Entwurf berücksichtigt dabei auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Durchführung des Unterrichts. Die didaktischen Überlegungen fokussieren auf die Vermittlung der Lernziele und die Gestaltung des Lehr-Lernprozesses. Das pädagogische didaktische Selbstverständnis des Autors wird ebenfalls dargelegt.

Schlüsselwörter

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt die Themen Schriftliche Kommunikation, TestDaF-Prüfung, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache, Heterogene Lerngruppe, Integra-Programm, Ruhr-Universität Bochum, COVID-19-Pandemie, digitale Lernumgebung, Schreibprozess, Argumentation, Textproduktion, Selbstständigkeit und Schreibangst.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internet und Soziale Netzwerke (Lerngruppe L1 Deutsch als Zweite Fremdsprache)
Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau  (Deutsch als Zweit-/Fremdsprache)
Veranstaltung
Seminare: Hören, Sprechen und Interaktion und Lesen und Schreiben
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
18
Katalognummer
V1380686
ISBN (eBook)
9783346930873
ISBN (Buch)
9783346930880
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hören Sprechen Interaktion DaF DaZ PH Freiburg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Internet und Soziale Netzwerke (Lerngruppe L1 Deutsch als Zweite Fremdsprache), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1380686
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum