Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Le nouveau concept de l'education 6.0

Title: Le nouveau concept de l'education 6.0

Textbook , 2023 , 39 Pages , Grade: 19

Autor:in: Pitshou Moleka (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alors que l'éducation continue d'évoluer en réponse aux progrès technologiques, le concept d'Éducation 5.0 a pris de l'importance. Cependant, il est crucial d'analyser de manière critique les limites et les défis de ce modèle. Ce livre présente un examen de l'éducation 5.0, identifie ses inconvénients et propose une vision pour l'éducation 6.0. qui représente un changement de paradigme majeur dans ce champ.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Introduction
  • II. Die Grenzen der Bildung 5.0
    • 1. Der Aufstieg der digitalen Bildung
    • 2. Die Herausforderungen der Bildung 5.0
  • III. Die Vision der Bildung 6.0
    • 1. Die Bedeutung von Personalisierung und Anpassung
    • 2. Die Rolle von Technologie in der Bildung 6.0
    • 3. Die Auswirkungen von KI, VR, Gamification und anderen innovativen Tools
  • IV. Die Schlüsselfaktoren der Bildung 6.0
    • 1. Kollaboratives Lernen
    • 2. Adaptives Lernen
    • 3. Gamification und die Rolle des Spiels
    • 4. VR und AR in der Bildung
  • V. Einflussreiche Denker und ihre Beiträge
    • 1. Sir Ken Robinson: Leidenschaft und Talente
    • 2. Sugata Mitra: Selbstgesteuertes Lernen
    • 3. Carol Dweck: Die Macht der Denkweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit der Evolution der Bildung in Reaktion auf den technologischen Fortschritt. Es untersucht die Stärken und Schwächen des aktuellen Modells der Bildung 5.0 und stellt ein neues Paradigma vor, die Bildung 6.0, die auf einer tiefgreifenden Transformation des Lernens basiert.

  • Die Grenzen der Bildung 5.0
  • Die Vision der Bildung 6.0
  • Schlüsseltechnologien und ihre Auswirkungen auf das Lernen
  • Einflussreiche Denker und ihre Beiträge zur Bildungsreform
  • Die Umsetzung der Bildung 6.0 in bestehenden Bildungssystemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Introduction: Dieses Kapitel führt den Leser in die Geschichte der Bildung ein und beleuchtet die kontinuierliche Evolution des Bildungssystems, um sich an die sich ändernden gesellschaftlichen und technologischen Anforderungen anzupassen.
  • II. Die Grenzen der Bildung 5.0: Dieser Abschnitt untersucht die Einschränkungen und Herausforderungen des aktuellen Bildung 5.0-Modells, insbesondere im Kontext des rasanten technologischen Fortschritts.
  • III. Die Vision der Bildung 6.0: Dieser Abschnitt stellt das Konzept der Bildung 6.0 vor, das auf die Nutzung von fortschrittlichen Technologien, wie KI, VR und Gamification, zur Revolutionierung der Lernlandschaft setzt.
  • IV. Die Schlüsselfaktoren der Bildung 6.0: Dieser Teil befasst sich mit den zentralen Elementen der Bildung 6.0, darunter personalisiertes Lernen, kollaboratives Lernen und die Integration von VR und AR in den Bildungsprozess.
  • V. Einflussreiche Denker und ihre Beiträge: In diesem Kapitel werden die Ideen und Beiträge von einflussreichen Denkern im Bereich der Bildung vorgestellt, wie Sir Ken Robinson, Sugata Mitra und Carol Dweck, die die Vision der Bildung 6.0 bereichern.

Schlüsselwörter

Bildung 6.0, KI, VR, Gamification, Personalisierung, Adaptives Lernen, Kollaboratives Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Denkweise, Bildungsreform, Technologische Integration, Lernlandschaft, Bildungssystementwicklung, Bildung und Fortschritt.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Le nouveau concept de l'education 6.0
Grade
19
Author
Pitshou Moleka (Author)
Publication Year
2023
Pages
39
Catalog Number
V1377919
ISBN (eBook)
9783346919441
ISBN (Book)
9783346919458
Language
French
Tags
Education 6.0 Education 5.0. Systèmes éducatifs apprentissage nouvelles technologies intelligence artificielle gamification réalité augmentée plateformes numériques tutoriels métiers du 21e siècle innovation créativité itération paradigme apprentissage adaptatif apprentissage personnalisé biais
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pitshou Moleka (Author), 2023, Le nouveau concept de l'education 6.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1377919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint