Diese Arbeit befasst sich mit der Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht. Jene wird erst definiert, bevor analysiert wird, wie sie im Lehrwerksauszug umgesetzt wird. Die Ergebnisse werden schließlich anhand Beispielen diskutiert und Verbesserungsvorschläge aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Definition
- Analyse
- Diskussion
- Verbesserungen
- Konklusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Umsetzung der Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht anhand von Lehrwerksauszügen. Die Analyse fokussiert auf die Definition des Konzepts und untersucht, wie es in der Praxis umgesetzt wird. Die Arbeit zeigt Schwächen und Stärken der Lehrwerke auf und schlägt Verbesserungen für eine effektivere Aufgabenorientierung im Unterricht vor.
- Definition und Merkmale der Aufgabenorientierung
- Analyse der Lehrwerksauszüge hinsichtlich der Umsetzung der Aufgabenorientierung
- Diskussion der Ergebnisse und Herausforderungen in der Praxis
- Verbesserungsvorschläge für eine effektivere Aufgabenorientierung
- Bedeutung der Aufgabenorientierung für die Förderung der kommunikativen Kompetenz
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit - die Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht - vor und erläutert den Aufbau der Arbeit.
- Definition: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht und erläutert die zentralen Merkmale und Kriterien.
- Analyse: Dieses Kapitel analysiert zwei Lehrwerksauszüge für Englisch B1 und B2 hinsichtlich der Umsetzung der Aufgabenorientierung. Die Analyse fokussiert auf die Kriterien, die in der Definition des Konzepts beschrieben wurden.
- Diskussion: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Analyse und stellt die Stärken und Schwächen der Lehrwerke hinsichtlich der Aufgabenorientierung dar. Es wird auf die Herausforderungen und Problematiken bei der Umsetzung des Konzepts in der Praxis eingegangen.
- Verbesserungen: Dieses Kapitel präsentiert konkrete Verbesserungsvorschläge für eine effektivere Umsetzung der Aufgabenorientierung in Lehrwerken und im Unterricht.
Schlüsselwörter
Aufgabenorientierung, task-based learning, Fremdsprachenunterricht, Lehrwerk, Analyse, Diskussion, Verbesserungsvorschläge, kommunikative Kompetenz, Lernerautonomie, authentische Kommunikation, Lehrwerksauszug.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht. Analyse und Verbesserungsvorschläge, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1377727