Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Inklusion

Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?

Titel: Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?

Hausarbeit , 2020 , 19 Seiten , Note: 12,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Inklusion

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Anti-Bias-Ansatz und seiner Rolle bei der Inklusion von ausländischen Kindern in deutschen Kindergärten und Schulen. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern dieses Konzept wirksam ist, um gegen Diskriminierung und Vorurteile vorzugehen und einen positiven Einfluss auf die Vielfalt und Akzeptanz in Bildungseinrichtungen zu haben.

Diese Arbeit beginnt mit der Einführung verschiedener Begrifflichkeiten wie "Ausländer", "Vorurteil" und "Diskriminierung", die für das Verständnis des Themas von Bedeutung sind. Nachdem die Definitionen und Ursachen von Vorurteilen und Diskriminierung sowie deren Auswirkungen auf die Betroffenen erörtert wurden, wird der Anti-Bias-Ansatz vorgestellt. In den Fokus rücken die vier Ziele dieses Ansatzes sowie seine Anwendung im Rahmen der "Kinderwelten Projekte" und der "Anti-Bias-Werkstatt". Im weiteren Verlauf wird auf die gesetzlichen Rechte von Kindern eingegangen und die Bedeutung dieser Rechte hervorgehoben. Die Arbeit schließt mit der Untersuchung der Fragestellung auf der Basis von wissenschaftlichen Studien, Erfahrungsberichten und eigener Meinung, sowie mit einem abschließenden Fazit.

Details

Titel
Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Heterogenität und kindliche Entwicklung
Note
12,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
19
Katalognummer
V1376937
ISBN (eBook)
9783346914118
ISBN (Buch)
9783346914125
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anti-Bias-Ansatz Diskriminierung Vorurteile Inklusion in Schulen Ausländische Kinder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1376937
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum