Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Gesundheitswesen

Das Gesundheitsproblem Typ-2-Diabetes in Deutschland. Eine Analyse

Titel: Das Gesundheitsproblem Typ-2-Diabetes in Deutschland. Eine Analyse

Einsendeaufgabe , 2022 , 11 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Gesundheitswesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dass Diabetes mellitus sich bereits zu einem erheblichen Gesundheitsproblem entwickelt hat, lässt sich anhand verschiedenster Studien belegen. Weltweit leiden 425 Millionen Menschen an Diabetes. Wenn der aktuelle Trend voranschreitet, werden 2045 bereits 629 Millionen Menschen, zwischen 20 und 79 Jahren, an dieser Krankheit erkrankt sein. In Deutschland leben Schätzungen nach zu urteilen etwa 7 Millionen Menschen mit Diabetes. Bei etwa 1,3 Millionen Menschen ließ sich eine unbekannte Form des Diabetes diagnostizieren. Die weitaus häufigste Form von Diabetes ist der Typ-2-Diabetes. Körperliche Inaktivität, Rauchen und starkes Übergewicht zählen zu den wesentlichen bekannten und potenziell beeinflussbaren Risikofaktoren. Nach IDF Atlas wird auch in der Zukunft weiterhin Diabetes als erhebliches Gesundheitsproblem angesehen werden.

Nach der oben beschriebenen Problematik und den wachsenden Anforderungen an Arbeitnehmern in verschiedensten Berufen sind Interventionsmaßnahmen sowie vorbeugende Strategien notwendig, um Diabetes Typ 2 entgegenzuwirken. Studien wie die englische Studie „Diabetes Prevention Program“ können belegen, dass beispielsweise Gewichtsreduktionen Risikofaktoren signifikant mindern können und Lebenserwartungen gesteigert werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DES GESUNDHEITSPROBLEMS TYP2 DIABETES
    • Definition Diabetes mellitus
    • Klassifikation Diabetes mellitus
    • Diagnostische Beurteilungskriterien für Typ-2-Diabetes
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Daten zur Prävelenz und Inzidenz in Deutschland und im Saarland
    • Begleit- und Folgeerkrankungen
      • Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
      • Nerven und Gefäßschäden sowie der diabetische Fuß
    • Dunkelziffer
    • Mortalität
    • Gesundheitspolitische Bedeutung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Gesundheitsproblem Typ-2 Diabetes und analysiert seine Bedeutung in Deutschland und im Saarland. Sie verfolgt das Ziel, die Ursachen, Risikofaktoren, Prävalenz, Inzidenz und Folgeerkrankungen von Typ-2 Diabetes zu beleuchten. Darüber hinaus werden die gesundheitspolitischen Implikationen des Gesundheitsproblems diskutiert.

  • Definition und Klassifizierung von Diabetes mellitus
  • Diagnostische Kriterien für Typ-2-Diabetes
  • Ursachen und Risikofaktoren von Typ-2 Diabetes
  • Prävalenz und Inzidenz von Typ-2 Diabetes in Deutschland und im Saarland
  • Begleit- und Folgeerkrankungen von Typ-2 Diabetes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: „Analyse des Gesundheitsproblems Typ-2-Diabetes“ befasst sich mit der Definition und Klassifizierung von Diabetes mellitus. Die Kapitel beleuchtet die Diagnostische Beurteilungskriterien für Typ-2-Diabetes, Ursachen und Risikofaktoren sowie Daten zur Prävalenz und Inzidenz in Deutschland und im Saarland.

Schlüsselwörter

Typ-2 Diabetes, Diabetes mellitus, Insulinresistenz, Prävalenz, Inzidenz, Folgeerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gesundheitsmanagement, Prävention.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Gesundheitsproblem Typ-2-Diabetes in Deutschland. Eine Analyse
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
11
Katalognummer
V1376697
ISBN (eBook)
9783346913746
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesundheitsproblem typ-2-diabetes deutschland eine analyse interdisziplinär
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Das Gesundheitsproblem Typ-2-Diabetes in Deutschland. Eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1376697
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum