Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - European and International Law, Intellectual Properties

Die Kompetenzverteilung in der EU und die Rolle der Gemeinsamen Handelspolitik. Ein tiefgehender Einblick in die Struktur und Dynamik von Freihandelsabkommen

Title: Die Kompetenzverteilung in der EU und die Rolle der Gemeinsamen Handelspolitik. Ein tiefgehender Einblick in die Struktur und Dynamik von Freihandelsabkommen

Term Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Law - European and International Law, Intellectual Properties

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Kompetenzverteilung innerhalb der EU, speziell in Bezug auf die Gemeinsame Handelspolitik (GHP), zu untersuchen und zu erläutern. Es wird der theoretische Rahmen des Freihandelsabkommens diskutiert, die Rolle und Kompetenz der GHP analysiert, sowie die vertragliche Handelspolitik und das Zustandekommen von gemischten Abkommen detailliert dargestellt. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst und betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des Freihandelsabkommen
    • Definition Freihandelsabkommen
    • Definition tarifärer und nichttarifärer Handelshemmnisse
    • Definition Zollunion und Freihandelszone
    • Freihandelsabkommen mit Drittstaaten
  • Begriff, Bereich und Kompetenzen der Gemeinsamen Handelspolitik
    • Begriff der Gemeinsamen Handelspolitik
    • Bereich der GHP
    • Ausschließliche Unionskompetenz
    • Beschränkung der ausschließlichen Zuständigkeit
  • Die vertragliche Handelspolitik
    • Vertragsschlussverfahren und Umsetzung
    • Gemischte Abkommen trotz ausschließlicher EU-Kompetenz
    • Verfahren bei Gemischten Abkommen
    • Ziele der Gemeinsamen Handelspolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Kompetenzverteilung zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaaten im Bereich der Gemeinsamen Handelspolitik (GHP). Der Fokus liegt auf der Analyse der EU-Kompetenz in der GHP unter Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechungen. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Frage, ob es bei ausschließlicher EU-Kompetenz im Bereich der GHP weiterhin gemischte Abkommen geben kann.

  • Kompetenzverteilung zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaaten
  • Ausschließliche EU-Kompetenz in der GHP
  • Gemischte Abkommen in der GHP
  • Theoretische Grundlagen des Freihandelsabkommens
  • Bereich und Kompetenzen der GHP

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik und zeigt deren Bedeutung für die EU im internationalen Kontext auf. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Freihandelsabkommens, einschließlich Definitionen von Freihandel, Zollunion, Freihandelszone, sowie tarifären und nichttarifären Handelshemmnissen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff, dem Bereich und den Kompetenzen der Gemeinsamen Handelspolitik der EU, insbesondere mit der Frage der ausschließlichen Unionskompetenz und deren Einschränkungen. Das vierte Kapitel untersucht die vertragliche Handelspolitik der EU, inklusive des Vertragsschlussverfahrens, der Umsetzung von Abkommen und der Besonderheiten von gemischten Abkommen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Aspekten der Gemeinsamen Handelspolitik der EU, insbesondere mit der Frage der Kompetenzverteilung, dem Begriff des Freihandelsabkommens, der Definition von Handelshemmnissen und den Besonderheiten von gemischten Abkommen. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen der EU-Kompetenz in der GHP und stellt die Bedeutung der GHP für die Wirtschaftspolitik der EU im internationalen Kontext dar.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kompetenzverteilung in der EU und die Rolle der Gemeinsamen Handelspolitik. Ein tiefgehender Einblick in die Struktur und Dynamik von Freihandelsabkommen
College
University of Applied Sciences Fulda
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1372576
ISBN (eBook)
9783346909282
ISBN (Book)
9783346909299
Language
German
Tags
Europarecht Europäische Union Freihandelsabkommen Europäisches Recht Handelspolitik Freihandelszone
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Kompetenzverteilung in der EU und die Rolle der Gemeinsamen Handelspolitik. Ein tiefgehender Einblick in die Struktur und Dynamik von Freihandelsabkommen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1372576
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint