Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Apollos, Paulus und die Taufe des Johannes. Eine gründliche Untersuchung der Kontroversen in Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte

Titel: Apollos, Paulus und die Taufe des Johannes. Eine gründliche Untersuchung der Kontroversen in Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte

Hausarbeit , 2017 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Florian Stern (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Unklarheiten und Kontroversen in den Abschnitten Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte zu analysieren und zu interpretieren. Insbesondere werden die Handlungen und Einflüsse von Apollos und Paulus, ihre Beziehung zur Taufe des Johannes sowie ihre Auswirkungen auf die christliche Mission und Lehre untersucht. Darüber hinaus wird die religionsgeschichtliche Bedeutung dieser Abschnitte sowie die möglichen Absichten des Autors beleuchtet.

In dieser Arbeit wird ein umfassender Einblick in die Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte gegeben, welche kontroverse und mehrdeutige Aspekte beinhaltet. Zunächst konzentriert sie sich auf das Wirken des Missionars Apollos, seine Unterweisung durch Priszilla und Aquila, und sein Verhältnis zur Taufe des Johannes, trotz seiner genauen Kenntnis der Lehre von Jesus. Daraufhin wird die Begegnung von Paulus mit zwölf Männern, die ebenfalls nur die Taufe des Johannes kannten, analysiert und in den Kontext eingefügt. Die Arbeit schließt mit einer Untersuchung des religionsgeschichtlichen Hintergrunds und der möglichen Absichten des Autors.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textanalyse
    • Sprachliche Analyse
    • Literarkritik: Ein Text oder mehrere Texte
  • Religionsgeschichtlicher Hintergrund
    • Apollos
    • Die Taufe und die Johannesjünger
      • Verbindung von Taufe und Geist
      • Taufe auf den Namen Johannes
      • Johannesjünger
  • Aussageabsicht des Lukas
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den Abschnitt der Apostelgeschichte (Apg 18,24-19,7) und untersucht die Person des Apollos, die Taufe und die Johannesjünger. Dabei geht es um die Frage, ob es sich um einen zusammenhängenden Text oder mehrere Texte handelt und welche Aussage der Autor mit diesem Text bezweckt.

  • Die Beziehung zwischen Apollos und den Johannesjüngern
  • Die Rolle der Taufe in der Apostelgeschichte
  • Die Deutung der Johannesjünger im Kontext der frühen christlichen Bewegung
  • Die literarische Struktur des Textes
  • Die Aussageabsicht des Autors

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Kontroversen dar, die der Text in der Exegese immer wieder ausgelöst hat, und stellt die wichtigsten Fragestellungen des Textes vor. Die Textanalyse untersucht die sprachlichen Besonderheiten und die literarische Struktur des Textes. Es wird geprüft, ob es sich um einen zusammenhängenden Text oder mehrere Texte handelt. Der religionsgeschichtliche Hintergrund beleuchtet die Person des Apollos und die Bewegung der Johannesjünger. Aus dieser Gesamtschau soll die Aussageabsicht des Autors abgeleitet werden.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Apostelgeschichte, der Person des Apollos, der Johannestaufe, den Johannesjüngern und den Fragen nach der literarischen Struktur und der Aussageabsicht des Textes.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Apollos, Paulus und die Taufe des Johannes. Eine gründliche Untersuchung der Kontroversen in Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte
Hochschule
Universität Münster
Note
1,0
Autor
Florian Stern (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
21
Katalognummer
V1371493
ISBN (eBook)
9783346906120
ISBN (Buch)
9783346906137
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Apollos Johannes Johannesjünger Apostelgeschichte Paulus Taufe des Johannes Religionsgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Stern (Autor:in), 2017, Apollos, Paulus und die Taufe des Johannes. Eine gründliche Untersuchung der Kontroversen in Apg 18,24-19,7 der Apostelgeschichte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1371493
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum