Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Familienerziehung

Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit

Titel: Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit

Hausarbeit , 2023 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Familienerziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Studie unterliegt dem Erkenntnisinteresse, ob Großeltern in der heutigen Zeit noch Vorbilder für ihre Enkelkinder sind. Dazu werden zunächst theoretische Grundlagen zu den Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, der Bedeutung von Großeltern für ihre Enkelkinder und dem Konstrukt des Vorbilds erläutert, um Hintergründe zu begreifen und eine Grundlage für das weitere Verstehen dieser Arbeit zu schaffen. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand dargelegt, es folgt eine Erläuterung der verwendeten Erhebungs- und Auswertungsmethode, dem Leitfadeninterview sowie der qualitativen Inhaltsanalyse nach Phillip Mayring und eine knappe Beschreibung des Feldzugangs.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzept und zentrale Begriffe
    • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
    • Familiäre Generationsbeziehungen: Die Bedeutung der Großeltern für ihre Enkelkinder
    • Vorbilder
  • Forschungsstand
  • Empirische Untersuchung - Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren
    • Das Leitfadeninterview
    • Der Feldzugang
    • Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
  • Empirische Ergebnisse
    • Beziehungsbewertende Merkmale
    • Prozesshafte Distanzierung/Annäherung
    • Differenzierung
    • Eigenschaften von (Negativ-) Vorbildern
    • Großeltern als Vorbilder
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht, ob Großeltern in der heutigen Zeit noch Vorbilder für ihre Enkelkinder sind. Sie analysiert die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkelkinder und das Konstrukt des Vorbilds. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung mittels Leitfadeninterviews und Inhaltsanalyse nach Mayring präsentiert.

  • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter: Ablösung von der Herkunftsfamilie und Identitätsentwicklung
  • Bedeutung von Großeltern für ihre Enkelkinder: Sozialisation, Wertevermittlung, Unterstützung bei der Identitätsentwicklung
  • Konstruktion des Vorbilds: Emotionale Involviertheit, Identifikation und Orientierung
  • Empirische Untersuchung: Analyse von Interviews mit Großeltern und ihren Enkelkindern
  • Relevanz der Studie für die Praxis: Bedeutung für die Erziehungswissenschaft und die Gestaltung von generationsübergreifenden Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage, ob Großeltern in der heutigen Zeit noch Vorbilder für ihre Enkelkinder sind, und beschreibt die Struktur der Arbeit.
  • Konzept und zentrale Begriffe: Dieses Kapitel erläutert die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkelkinder und das Konstrukt des Vorbilds.
  • Forschungsstand: Der Forschungsstand gibt einen Überblick über die bisherige Forschung zu den Themen der Arbeit.
  • Empirische Untersuchung: Das Kapitel beschreibt die Datenerhebung und Auswertungsmethode, das Leitfadeninterview, die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring und den Feldzugang.
  • Empirische Ergebnisse: Hier werden die Ergebnisse der Interviews interpretiert, unterteilt in die Kategorien Beziehungsbewertende Merkmale, Prozesshafte Distanzierung/Annäherung, Differenzierung, Eigenschaften von (Negativ-) Vorbildern und Großeltern als Vorbilder.

Schlüsselwörter

Die Studie konzentriert sich auf die Themen Generationsbeziehungen, Großeltern, Enkelkinder, Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, Identitätsentwicklung, Vorbildfunktion, qualitative Forschung, Leitfadeninterview, Inhaltsanalyse nach Mayring.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
19
Katalognummer
V1370974
ISBN (eBook)
9783346920690
ISBN (Buch)
9783346920706
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschungsbericht Großeltern als Vorbilder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1370974
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum