Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Vergleichende Analyse von Roland Schimmelpfennigs Dramen "Vorher/Nachher" und "Push Up 1-3"

Title: Vergleichende Analyse von Roland Schimmelpfennigs Dramen "Vorher/Nachher" und "Push Up 1-3"

Seminar Paper , 2003 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: M.A. Melitta Töller (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schimmelpfennig gilt als der experimentierfreudigste unter den zur Zeit aktuellen Jungdramatikern in Deutschland. In dieser Hausarbeit werde ich, nach einem kurzen Überblick über Schimmelpfennigs Biographie, seine beiden neuesten Stücke „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“ sowohl nach inhaltlichen, als auch nach formalen Kriterien miteinander vergleichen. Außerdem werde ich die typischen Merkmale seines Schreibstils analysieren und die auf ihn wirkenden Einflüsse der aktuellen Theaterlandschaft herausstellen.

Mein Ziel ist es herauszufinden, inwiefern sich die beiden Stücke, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, voneinander unterscheiden. Oder ob in ihnen, da sie in einem relativ kurzen Zeitraum nacheinander erschienen sind, doch eher die Gemeinsamkeiten überwiegen. Außerdem werde ich kurz die Möglichkeiten der Bühnenadaption der Stücke analysieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wer ist Roland Schimmelpfennig?
  • Analyse der Titel
  • Vergleich der beiden Stücke „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“
    • Inhalt
    • Sprache und Form
  • Bühnenadaption
  • Nachbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit einer vergleichenden Analyse der Dramen „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“ von Roland Schimmelpfennig. Neben einer kurzen Vorstellung des Autors und einer Analyse der Titel werden die beiden Stücke in Bezug auf Inhalt und Form miteinander verglichen. Darüber hinaus werden die typischen Merkmale von Schimmelpfennigs Schreibstil analysiert und die auf ihn wirkenden Einflüsse der aktuellen Theaterlandschaft hervorgehoben. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern sich die beiden Stücke, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, voneinander unterscheiden, oder ob in ihnen doch eher die Gemeinsamkeiten überwiegen. Außerdem wird kurz die Möglichkeit der Bühnenadaption der Stücke analysiert.

  • Vergleich der beiden Dramen „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“ in Bezug auf Inhalt und Form
  • Analyse von Schimmelpfennigs Schreibstil und seinen Einflüssen durch die aktuelle Theaterlandschaft
  • Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Stücke
  • Bewertung der Möglichkeiten der Bühnenadaption
  • Beurteilung der Relevanz von Schimmelpfennigs Dramen für das zeitgenössische Theater

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die beiden zu analysierenden Stücke „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“ von Roland Schimmelpfennig vor. Außerdem werden die Zielsetzung der Arbeit und die zu verwendenden Methoden kurz erläutert.

2. Wer ist Roland Schimmelpfennig?

In diesem Kapitel wird ein kurzer Überblick über Roland Schimmelpfennigs Lebenslauf gegeben. Seine Karriere als Autor und Regisseur wird nachgezeichnet, und einige seiner wichtigsten Werke werden vorgestellt. Darüber hinaus wird auf seine Position im Kontext der zeitgenössischen deutschen Dramatik eingegangen.

3. Analyse der Titel

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Bedeutung der Titel „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“. Die Analyse der einzelnen Titelteile ermöglicht es, die zentrale Botschaft der jeweiligen Dramen zu verstehen und auf die thematischen Schwerpunkte hinzuweisen.

4. Vergleich der beiden Stücke „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“

In diesem Kapitel werden die beiden Stücke „Push Up 1-3“ und „Vorher / Nachher“ in Bezug auf Inhalt und Form miteinander verglichen. Die Analyse der Handlungsstränge, der Figuren, des Dialogs und der Inszenierung ermöglicht es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Dramen aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokuspunkte der Arbeit sind: Roland Schimmelpfennig, „Push Up 1-3“, „Vorher / Nachher“, Vergleichende Analyse, Inhalt, Form, Schreibstil, Einflüsse, Bühnenadaption, zeitgenössische Dramatik.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Analyse von Roland Schimmelpfennigs Dramen "Vorher/Nachher" und "Push Up 1-3"
College
University of Paderborn  (Germanistik)
Course
Stückemarkt 2002. Übungen zur Kritik an Gegenwartsdramatik
Grade
1,7
Author
M.A. Melitta Töller (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V13706
ISBN (eBook)
9783638192842
ISBN (Book)
9783638886277
Language
German
Tags
Vergleichende Analyse Roland Schimmelpfennigs Dramen Vorher/Nachher Push Stückemarkt Kritik Gegenwartsdramatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Melitta Töller (Author), 2003, Vergleichende Analyse von Roland Schimmelpfennigs Dramen "Vorher/Nachher" und "Push Up 1-3", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13706
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint