La ciencia ofrece soluciones para los desafíos de la vida cotidiana y nos ayuda a responder a los grandes misterios de la humanidad. En otras palabras, es una de las vías más importantes de acceso al conocimiento. Tiene un papel fundamental del cual se beneficia el conjunto de la sociedad: genera nuevos conocimientos, mejora la educación y aumenta nuestra calidad de vida.
Los desafíos actuales son multidisciplinares y cubren el ciclo de vida completo de la innovación –desde la investigación al desarrollo de conocimientos y sus aplicaciones–.La ciencia, la tecnología y la innovación deben conducirnos hacia un desarrollo más equitativo y sostenible es en esta última que resalta el hecho de permitir la realización de un tipo de reflexividad que retroalimenta a la propia investigación. El presente trabajo coloca como objetivo explicar las relaciones ciencia- tecnología- sociedad en el manejo de la Artroscopia como método novedoso de cirugía mínimamente invasiva. El trabajo, presenta algunos fundamentos de los estudios ciencia - tecnología - sociedad en los cuáles se moverá el análisis; se reflexionará sobre la utilidad de la Artroscopia como cirugía mínimamente invasiva siendo novedoso en afecciones de la rodilla donde se realiza como objeto de estudio.
Inhaltsverzeichnis
- RESUMEN
- INTRODUCCION
- MATERIALES Y METODOS
- RESULTADOS Y DISCUSION
- CONCLUSIONES
- BIBLIOGRAFIA
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Text befasst sich mit der Artroskopie als minimalinvasive Operationsmethode und analysiert die komplexen Beziehungen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft in diesem Kontext. Ziel ist es, die Bedeutung der Artroskopie als innovative Lösung im Bereich der Orthopädie, insbesondere bei Erkrankungen des Knies, zu beleuchten und die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Gesellschaft zu untersuchen.
- Die Beziehung zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft im Kontext der Artroskopie
- Die Artroskopie als minimalinvasive Operationsmethode und ihre Anwendung in der Kniechirurgie
- Die Auswirkungen des medizinischen Fortschritts auf die Gesellschaft
- Die Bedeutung von Innovationen in der Gesundheitsversorgung
- Herausforderungen und Chancen der Artroskopie im Gesundheitswesen
Zusammenfassung der Kapitel
- RESUMEN: Dieses Kapitel führt in das Thema der Artroskopie ein und beschreibt die Bedeutung von Wissenschaft und Technologie für die menschliche Entwicklung. Es hebt die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes hervor, der soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren berücksichtigt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
- INTRODUCCION: Die Einleitung beleuchtet die historische Entwicklung der Medizin und das Verständnis des Zusammenhangs zwischen sozialem Fortschritt und Gesundheit. Es werden die Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung und die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes hervorgehoben.
- MATERIALES Y METODOS: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Forschung, einschließlich der verwendeten Methoden, Datenquellen und des Forschungsdesigns. Es ist wichtig, die Methodik zu verstehen, um die Gültigkeit der Ergebnisse beurteilen zu können.
- RESULTADOS Y DISCUSION: Hier werden die wichtigsten Ergebnisse der Forschung präsentiert und diskutiert. Es werden die Erkenntnisse aus der Analyse der Daten und ihre Bedeutung im Kontext der Thematik erläutert.
Schlüsselwörter
Artroskopie, minimalinvasive Chirurgie, Knie, Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft, Gesundheitsversorgung, Innovation, Medizinischer Fortschritt, Orthopädie, Soziokulturelle Auswirkungen, Interdisziplinarität.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2023, La artroscopia cirugía mínimamente invasiva, como ciencia y tecnología en los conocimientos de la sociedad, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1370563