Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der Friedensvertrag von Venedig

Titel: Der Friedensvertrag von Venedig

Hausarbeit , 2015 , 12 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Johannes Löhr (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kaiser Friedrich Barbarossa hat im Zuge von fünf Italienzügen versucht, die lombardischen Städte unter seine Herrschaft zu bringen. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen geriet er immer wieder in den Konflikt mit dem Papsttum. Romualds Chronik über den Friedensvertrag von Venedig bildet zu diesem historischen Ereignis die Hauptquelle. Im Zuge der Quelleninterpretation gehe ich der Frage nach, wie Romuald von Salerno den Friedensschluss von Venedig in seinen Werken inszenierte und seinem Weltbild anpasste.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammentreffen des Kaisers mit dem Papst
  • Quellenkritik
    • Historische Gegebenheiten
    • Romuald Salerno und seine Motive
    • Romualds Chronik als Mittel zur Darstellung des eigenen Weltbilds
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Inszenierung des Friedensvertrages von Venedig durch den Geschichtsschreiber Romuald von Salerno. Ziel ist es, die Darstellung des Friedensvertrages in Romualds Chronik im Kontext seiner historischen Gegebenheiten und seines Weltbildes zu analysieren.

  • Die historische Bedeutung des Friedensvertrages von Venedig
  • Die Rolle des Papstes Alexander III. und seine Intentionen
  • Die Inszenierung des Friedensvertrages durch Romuald von Salerno
  • Die Relevanz von Romualds Chronik für die historische Forschung
  • Die Bedeutung von Romualds Weltbild für seine Darstellung des Friedensvertrages

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt den historischen Kontext des Friedensvertrages von Venedig dar. Sie skizziert die Konflikte zwischen Kaiser Friedrich Barbarossa und dem Papsttum sowie die Bedeutung des Friedensvertrages für die politische Landschaft des Mittelalters.
  • Zusammentreffen des Kaisers mit dem Papst: Dieses Kapitel beschreibt die Begegnung zwischen Kaiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. in Venedig. Es analysiert die Zeremonie der Aussöhnung, die Rede des Papstes und die Reaktion des Kaisers.
  • Quellenkritik: Das Kapitel beleuchtet die Quellenlage zum Friedensvertrag von Venedig, insbesondere die Chronik von Romuald von Salerno. Es analysiert die historischen Gegebenheiten, Romualds Motive und die Rolle seiner Chronik als Instrument der Darstellung seines Weltbilds.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Frieden von Venedig, Romuald von Salerno, Kaiser Friedrich Barbarossa, Papst Alexander III., Quellenkritik, Historiographie, Weltbild, Inszenierung, Historische Gegebenheiten.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Friedensvertrag von Venedig
Hochschule
Universität Kassel
Note
2,3
Autor
Johannes Löhr (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
12
Katalognummer
V1369854
ISBN (eBook)
9783346901729
ISBN (Buch)
9783346901736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Der Frieden von Venedig Kaiser Friedrich Barbarossa Romuald von Salerno
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Löhr (Autor:in), 2015, Der Friedensvertrag von Venedig, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1369854
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum