Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Konsum und Werbung

Die Macht von Influencern während der Coronakrise

Titel: Die Macht von Influencern während der Coronakrise

Hausarbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna-Lena Brennfleck (Autor:in)

Soziologie - Konsum und Werbung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Macht von Influencer:innen während der Corona-Pandemie zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Forschungsfrage: Wie setzen Influencer:innen ihre Macht, in Bezug auf Covid-19 Thematiken, ein? Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Debatten zur Beeinflussungsmacht während Corona erreicht das „Influencer Dasein“ besondere soziologische Aufmerksamkeit. In dieser Arbeit wird der Einsatz von Macht auf Social Media herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziologisches Verständnis von Macht
    • Prämissen der Macht nach Popitz
    • Grundformen der Macht
  • Macht und Einfluss auf Social Media
    • Bewusster Einsatz von Macht
    • Unbewusster Einsatz von Macht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Macht von Influencer_Innen während der Coronapandemie. Der Fokus liegt auf der Forschungsfrage, wie Influencer_Innen ihre Macht in Bezug auf Covid-19-Thematiken einsetzen. Der Einsatz von Macht auf Social Media wird im Kontext der aktuellen Debatten zur Beeinflussungsmacht während Corona betrachtet. Die Arbeit soll die soziologische Dimension des Phänomens Influencer und die Relevanz des Machtbegriffs in diesem Kontext beleuchten.

  • Soziologisches Verständnis von Macht
  • Macht und Einfluss auf Social Media
  • Bewusster und unbewusster Einsatz von Macht durch Influencer_Innen
  • Relevanz der Beeinflussungsmacht von Influencer_Innen während der Coronakrise
  • Die Rolle von Social Media im Kontext von Macht und Einfluss

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt den Kontext der aktuellen Debatte über Influencer_Innen und ihre Macht während der Coronapandemie dar. Das zweite Kapitel beleuchtet das soziologische Verständnis von Macht, wobei Max Webers Definition und die Prämissen von Macht nach Popitz im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich dem Einfluss von Influencer_Innen auf Social Media und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Influencer_Innen ihre Macht in Bezug auf Covid-19-Thematiken einsetzen. Dabei wird zwischen bewusst und unbewusst eingesetzter Macht unterschieden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten wie Macht, Einfluss, Social Media, Influencer_Innen, Coronakrise, Covid-19-Thematiken, bewusster und unbewusster Einsatz von Macht. Darüber hinaus werden die soziologischen Theorien von Max Weber und Heinrich Popitz herangezogen, um das Verständnis von Macht zu vertiefen.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Macht von Influencern während der Coronakrise
Hochschule
Otto-Friedrich-Universität Bamberg  (Soziologie)
Veranstaltung
Das Phänomen „Influencer“ – Eine soziologische Betrachtung
Note
1,3
Autor
Anna-Lena Brennfleck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1369490
ISBN (eBook)
9783346899880
ISBN (Buch)
9783346899897
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziologie Influencermarketing Prämissen der Macht Popitz Grundformen der Macht soziologisches Verständnis soziales Phänomen Influencer Social Media
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna-Lena Brennfleck (Autor:in), 2021, Die Macht von Influencern während der Coronakrise, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1369490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum