Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Interventionen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen

Title: Interventionen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen

Term Paper , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Verfasserin dieser Arbeit hat sich mit dem Thema häusliche Gewalt bei Frauen beschäftigt, um Interventionsmaßnahmen aufstellen zu können, die Frauen bei Gewalterfahrungen helfen. Frauen, aber auch Kinder und Männer, sollen für die Gefahr von Gewalt sensibilisiert werden, sodass sie sich selbst davor schützen und Betroffenen helfen können. Insbesondere die Dunkelfeldstudien sind erschreckend, da unzählige Fälle unentdeckt bleiben und keine Maßnahmen ergriffen werden können.
Der Fokus liegt auf Gewalt bei Frauen, da diese deutlich stärker betroffen sind als beispielsweise Männer. Im Jahr 2018 wurden 122 Frauen und dagegen 26 Männer Opfer von häuslicher Gewalt in Partnerschaften mit tödlichen Folgen. Um die Maßnahmen herauszuarbeiten, werden zunächst die gängigen Begrifflichkeiten von häuslicher Gewalt und der unterschiedlichen Formen beschrieben, wodurch eine Grundlage für den weiteren Aufbau der Arbeit geschaffen wird. Daraufhin werden die aktuellen Zahlen, Risikofaktoren und Folgen häuslicher Gewalt aufgezeigt, um die prekäre Problemlage zu veranschaulichen und zu zeigen, wo Gewalt beginnt und welche Folgen davongetragen werden. Der Hauptteil der Arbeit bildet die Interventionen, die demonstrieren, welche Handlungsmöglichkeiten es für Betroffene gib. Diese bauen auf die Risikofaktoren auf und werden dabei in zwei Bereiche gegliedert. Abschließend wird die Arbeit in einem Fazit zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
  • Formen häuslicher Gewalt
    • Körperliche Gewalt
    • Sexuelle Gewalt
    • Psychische Gewalt
  • Aktuelle Zahlen
  • Risikofaktoren
  • Folgen
  • Interventionen gegen häusliche Gewalt
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit häuslicher Gewalt gegen Frauen und analysiert verschiedene Interventionsmaßnahmen, um Betroffenen zu helfen. Sie sensibilisiert Frauen, Kinder und Männer für die Gefahr von Gewalt und zeigt Möglichkeiten auf, sich selbst zu schützen und anderen zu helfen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gewalt gegen Frauen, da diese deutlich stärker betroffen sind als Männer.

  • Definition und Formen häuslicher Gewalt
  • Aktuelle Daten und Statistiken zu häuslicher Gewalt
  • Risikofaktoren und Folgen von häuslicher Gewalt
  • Interventionen und Handlungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Ausblick auf zukünftige Strategien zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas häusliche Gewalt dar und betont die Notwendigkeit, sich mit diesem Problem zu befassen. Sie erklärt den Hintergrund und die Entwicklung der gesellschaftlichen Wahrnehmung von häuslicher Gewalt.
  • Begriffsdefinition: Dieses Kapitel liefert eine präzise Definition von häuslicher Gewalt, die auf den aktuellen Stand der Forschung und der gesellschaftlichen Entwicklung Bezug nimmt. Es verdeutlicht, dass der Familien- und Haushaltsbegriff im Wandel ist und die Gewalt in vielen Formen von Beziehungen stattfinden kann.
  • Formen häuslicher Gewalt: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Formen der häuslichen Gewalt, wie körperliche, sexuelle und psychische Gewalt. Es beschreibt die verschiedenen Ausprägungen und zeigt die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Betroffenen auf.
  • Aktuelle Zahlen: Dieses Kapitel präsentiert aktuelle Daten und Statistiken zu häuslicher Gewalt, um die Häufigkeit und Tragweite des Problems zu veranschaulichen. Es verdeutlicht die Bedeutung von Dunkelzifferstudien und zeigt die Notwendigkeit, die Fälle von häuslicher Gewalt aufzudecken und zu bekämpfen.
  • Risikofaktoren: Dieses Kapitel behandelt die Risikofaktoren, die das Auftreten von häuslicher Gewalt begünstigen können. Es analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen, kulturellen und individuellen Faktoren, die zu Gewalt führen können.
  • Folgen: Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Folgen von häuslicher Gewalt für die Opfer. Es zeigt die Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit, die soziale Integration und die wirtschaftliche Situation der Betroffenen auf.

Schlüsselwörter

Häusliche Gewalt, Frauen, Interventionen, Risikofaktoren, Folgen, Dunkelfeld, Gewaltschutzgesetz, Istanbul-Konvention, Familienforschung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Interventionen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen
College
University of Cologne  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Course
Familienforschung
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1368926
ISBN (eBook)
9783346900463
ISBN (Book)
9783346900470
Language
German
Tags
Familienforschung Gewalt häusliche Gewalt Frauen Intervertionen körperliche Gewalt sexuelle Gewalt psychische Gewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Interventionen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint