Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Untersuchungen zu Hadrians Wirken in Athen. Wie veränderte Rom die Vorstellung von Griechenland?

Title: Untersuchungen zu Hadrians Wirken in Athen. Wie veränderte Rom die Vorstellung von Griechenland?

Seminar Paper , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit geht der Rolle Griechenlands im römischen Imperium nach. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriffs der Romanisierung wird Griechenland zur Zeit des Kaiser Augustus betrachtet. Rom stand aufgrund der Vorgeschichte Griechenlands (Wiege der Demokratie und Bastion gegen die Perser und des negativen Verhaltens in den römischen Bürgerkriegen) vor Kategorisierungsproblemen, wie mit dieser vormals wichtigen Region zu verfahren ist. Augustus legte für diesen Umgang die Agenda, die Kaiser Hadrian später erneuern sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Romanisierung
  • Die kulturelle Umdeutung Griechenlands
  • Athen unter Hadrian
    • Panhellenion
    • Hadriansbibliothek
  • Hadrianische Brustplatte
  • Schluss
  • Abbildungen
  • Literaturverzeichnis
  • Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Hadrians Wirken auf die Definition von „Griechisch-Sein“. Es soll gezeigt werden, wie Hadrian, trotz seiner Begeisterung für die griechische Kultur, nicht nur ein Romantiker war, der sein Philhellentum in Athen auslebte, sondern wie seine Politik die Fortführung der griechischen Kulturpolitik Augustus' darstellte und somit die Bedeutung des Begriffs "Griechisch-Sein" neu definierte.

  • Hadrians Einfluss auf die Definition von "Griechisch-Sein"
  • Vergleich zwischen Hadrians Politik und der Augustus' Kulturpolitik
  • Die Rolle der Romanisierung im Kontext von Hadrians Wirken in Athen
  • Analyse von Hadrians Projekten wie dem Panhellenion, der Hadrianischen Bibliothek und der "Eastern Hadrianic Breastplate"
  • Rezeption von Augustus' Vorstellungen von Griechenland in den untersuchten Objekten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit skizziert den Hintergrund und die Zielsetzung der Untersuchung, indem sie die besondere Beziehung zwischen Athen und Rom beleuchtet und Hadrians Begeisterung für die griechische Kultur hervorhebt.
  • Romanisierung: Der Begriff Romanisierung wird definiert und im Kontext des römischen Einflusses auf Griechenland diskutiert. Dabei werden die komplexe Natur des Prozesses und die Schwierigkeiten mit anderen Begriffen wie Akkulturation beleuchtet.
  • Die kulturelle Umdeutung Griechenlands: Dieses Kapitel untersucht, wie Augustus' Politik die Definition von "Griechisch-Sein" veränderte und die römischen Moralvorstellungen durch den Einfluss des griechischen Ostens in Frage stellte.
  • Athen unter Hadrian: Dieses Kapitel befasst sich mit Hadrians Einfluss auf Athen, insbesondere mit dem Panhellenion als Symbol seiner Politik, der Hadrianischen Bibliothek als architektonischer Manifestation und der "Eastern Hadrianic Breastplate" als verfestigte Essenz dieser Politik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Romanisierung, Kulturpolitik, "Griechisch-Sein", Hadrian, Augustus, Athen, Panhellenion, Hadrianische Bibliothek, "Eastern Hadrianic Breastplate" und Rezeption. Diese Begriffe verweisen auf die zentralen Themen der Arbeit: den Einfluss des römischen Reiches auf die griechische Kultur, die Rolle von prominenten Persönlichkeiten wie Hadrian und Augustus sowie die Interpretation und Rezeption antiker Kultur durch die römische Welt.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchungen zu Hadrians Wirken in Athen. Wie veränderte Rom die Vorstellung von Griechenland?
College
University of Constance  (Geschichte/Soziologie)
Course
Rom und die östlichen Provinzen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1368660
ISBN (eBook)
9783346898838
ISBN (Book)
9783346898845
Language
German
Tags
Geschichte Antike römisches Imperium Romanisierung Hellenisierung Architektur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Untersuchungen zu Hadrians Wirken in Athen. Wie veränderte Rom die Vorstellung von Griechenland?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368660
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint