Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Die Rohstoffmacht Russland. Ihr Einfluss auf die Weltwirtschaft

Titel: Die Rohstoffmacht Russland. Ihr Einfluss auf die Weltwirtschaft

Facharbeit (Schule) , 2022 , 17 Seiten , Note: 15

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Belegarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Rohstoffe in Russland". Die Schwerpunktsetzung liegt darauf, wie sich Russland wirtschaftlich durch den Rohstoffreichtum entwickelt hat. Um das Thema genauer zu charakterisieren und den Fokus zu verdeutlichen, habe ich eine ausdrucksstarke These gewählt. Die These stammt von David Satter und besagt "Die Abhängigkeit von Rohstoffen und deren Export ist enorm". In der gesamten Belegarbeit wird diese These im Mittelpunkt stehen und auch am Ende werden wir nochmals auf die Bedeutung der These zu sprechen kommen.

Um den Sachverhalt der These besser deuten zu können, werde ich den Hauptteil in mehrere Teilthemen untergliedern. Die jeweiligen Teilthemen werden dann unter Verwendung von verschieden Materialien genauer ausgearbeitet. Zu den Materialien gehören verschiedene Internetseiten, wie die WirtschaftsWoche, die Website des MSA-Berlins und viele weitere. Doch das wohl bedeutendste Material ist das von Sascha Eichelkraut verfasste Buch mit dem Titel "Rohstoffmacht Russland". Dieses Buch liefert viele detaillierte und aktuelle Informationen rund um das Thema der Belegarbeit. Aus den Materialien werde ich Informationen nutzen und Textstellen zitieren.

Zu der Gliederung der Belegarbeit, am Anfang wird der Fokus auf die Rohstoffe selbst gerichtet, welche Rohstoffe gibt es und wofür werden diese gebraucht. Es wird auch aufgedeckt, warum gerade Russland so viel von den Rohstoffen besitzt. Als Nächstes wird die Rohstoffgewinnung näher betrachtet. Um dies besser zu erläutern, werde ich auf die Rohstoffgewinnung früher und heute eingehen. Auch die negativen Folgen des Abbaus früher und heute werde ich genauer beleuchten und aufführen. Danach beginnt auch schon der Teil, in dem es um die wirtschaftliche Entwicklung geht. Zunächst betrachte ich die wirtschaftliche Entwicklung in Russland selbst. In diesem Zusammenhang geht es dann mit der globalen Bedeutung des Rohstoffreichtums weiter. Und am Ende folgt ein sehr interessantes Thema, in dem es darum gehen wird, wie die Zukunft aussieht. Nach umfassender Ausarbeitung dieser vielfältigen Themengebiete werde ich die Ergebnisse kurz und aussagekräftig im Schluss dieser Belegarbeit zusammenfassen. Ich werde zusätzlich zu diesen Ergebnissen auch meine persönliche Schlussfolgerung mit anbringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Warum ist Russland so reich an Rohstoffen
    • Die wichtigsten Rohstoffe in Russland.
    • Die geografischen Voraussetzungen für das Rohstoff Reichtum
  • Die Rohstoffgewinnung.
    • Die Anfänge der Gewinnung
    • Gewinnung von Rohstoffen in Russland heute..
  • Rohstoffe als wirtschaftlicher Entwicklungsfaktor.......
    • Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung im Land.
    • Globale Bedeutung des Rohstoffreichtums Russlands
    • Zukünftige Folgen des Rohstoffreichtums......
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Russlands unter dem Einfluss seines reichen Rohstoffvorkommens. Die Untersuchung konzentriert sich darauf, wie sich der Rohstoffreichtum auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ausgewirkt hat. Die Arbeit beleuchtet die These von David Satter, welche die Abhängigkeit Russlands vom Rohstoffexport betont, und betrachtet diese Aussage in verschiedenen Aspekten.

  • Die wichtigsten Rohstoffe und ihre Verteilung in Russland
  • Die geografischen Ursachen für den russischen Rohstoffreichtum
  • Die historische und aktuelle Rohstoffgewinnung in Russland
  • Der Einfluss von Rohstoffen auf die wirtschaftliche Entwicklung Russlands
  • Die globale Bedeutung des russischen Rohstoffreichtums

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor, die These von David Satter und die Struktur des Textes.

Warum ist Russland so reich an Rohstoffen

Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Rohstoffen Russlands und den geografischen Voraussetzungen, die zu seinem Reichtum an Rohstoffen führen.

Die Rohstoffgewinnung

Dieses Kapitel beschreibt die historische und aktuelle Rohstoffgewinnung in Russland und geht auf die Folgen des Abbaus ein.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Rohstoffreichtum, Russland, Wirtschaft, Entwicklung, Rohstoffgewinnung, Export, Abhängigkeit, Bodenschätze, Ressourcen, geografische Voraussetzungen, Industrie, Wirtschaftliche Entwicklung, Globale Bedeutung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rohstoffmacht Russland. Ihr Einfluss auf die Weltwirtschaft
Note
15
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1368391
ISBN (eBook)
9783346899941
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirtschaft Geografie Rohstoffe Russland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Die Rohstoffmacht Russland. Ihr Einfluss auf die Weltwirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368391
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum