Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Alexander der Große und seine Motive für den Indienfeldzug

Titel: Alexander der Große und seine Motive für den Indienfeldzug

Hausarbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: R. H. Schulmann (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit thematisiert den Indienfeldzug Alexanders des Großen, welchen er nach dem Tod des Dareios III. in Angriff nahm. Mit dem Tod des persischen Großkönigs und der Machtergreifung Alexanders sollte dem eigentlichen Vorhaben, dem panhellenischen Rachefeldzug für die Zerstörung Athens Jahrhunderte zuvor, prinzipiell ein Ende gesetzt sein. Dementsprechend stellt sich die Frage, warum Alexander der Große nach seinem Perserfeldzug die Entscheidung traf, anschließend noch einen Indienfeldzug zu unternehmen. Dieser Frage wird im Folgenden auf den Grund gegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Indienfeldzug
    • Mögliche Motive bei Betrachtung der antiken Quellen
    • Motive aus Sicht der neueren Forschung
      • Über die antiken Geschichtsschreiber
      • Motive nach neuerer Forschung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Indienfeldzug Alexanders des Großen, der nach dem Tod Dareios III. unternommen wurde. Die Arbeit untersucht die Gründe für Alexanders Entscheidung, nach dem Sieg über das Perserreich einen weiteren Feldzug nach Indien zu führen, nachdem die ursprünglichen Ziele des panhellenischen Rachefeldzugs eigentlich erreicht waren.

  • Analyse der Motive Alexanders aus der Perspektive der antiken Quellen
  • Bewertung der antiken Quellen und ihrer Entstehungszeit
  • Einbezug der neueren Forschung zur Interpretation der antiken Quellen
  • Analyse der Rolle von Ruhm, Reichtum und der Erweiterung des Reiches bei der Entscheidung für den Indienfeldzug
  • Bewertung der Bedeutung mythologischer Bezüge in Alexanders Entscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik und die Forschungsfrage der Arbeit. Sie stellt den Indienfeldzug Alexanders des Großen im Kontext seiner Eroberungen dar und führt in die Quellenlage ein.

Das Kapitel „Der Indienfeldzug“ befasst sich mit den möglichen Motiven Alexanders, die sich aus den antiken Quellen erschließen lassen. Es werden die Berichte von Curtius Rufus, Arrian, Justin, Diodor und Herodot analysiert, um die Motivationen Alexanders im Hinblick auf Ruhm, Reichtum, Reichserweiterung und mythologische Bezüge zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Alexander der Große, Indienfeldzug, antike Quellen, Motive, Ruhm, Reichtum, Reichserweiterung, Mythologie, Geschichtsschreibung, neue Forschung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Alexander der Große und seine Motive für den Indienfeldzug
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
Der Perserfeldzug Alexanders des Großen
Note
3,0
Autor
R. H. Schulmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V1368355
ISBN (eBook)
9783346898678
ISBN (Buch)
9783346898685
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Alexander der Große Indienfeldzug Perserfeldzug
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
R. H. Schulmann (Autor:in), 2016, Alexander der Große und seine Motive für den Indienfeldzug, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368355
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum