Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Entwicklungspsychologie

Entwicklungsveränderungen im Jugendalter. Sprachentwicklung und Emotionsforschung

Titel: Entwicklungsveränderungen im Jugendalter. Sprachentwicklung und Emotionsforschung

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Entwicklungspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beinhaltet eine Erörterung der Umstrukturierung des Gehirns, welche sich während dem Jugendalter vollzieht und deren Effekt auf das Verhalten. Eine Vorstellung verschiedener Theorien der Sprachentwicklung und kritische Bewertung dessen. Zuletzt eine Vorstellung von Ansätzen der Emotionsforschung.

Bis vor wenigen Jahren gingen die Entwicklungspsychologie und die Neurowissenschaften davon aus, dass sich größere Veränderungen in der Architektur und Funktion des Gehirns auf die pränatale Zeit oder die ersten fünf oder sechs Lebensjahre beschränken. Der derzeitige Wissensstand erfordert jedoch eine Revision dieser Annahme.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Entwicklungsveränderungen im Jugendalter
    • Hintergrund
    • Kenntnisstand zur Hirnentwicklung in der Adoleszenz
    • Hirnfunktion
    • Besonderes Verhalten
  • Sprachentwicklung
    • Behaviorismus
    • Nativismus
  • Emotionale Entwicklung
  • Soziale Entwicklungstheorien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Entwicklungsveränderungen im Jugendalter, insbesondere den neurobiologischen und kognitiven Veränderungen sowie der Sprachentwicklung. Er untersucht die Veränderungen im Gehirn, insbesondere die Reifungsprozesse der Grauen und Weißen Substanz und deren Auswirkungen auf emotionale und kognitive Fähigkeiten.

  • Hirnentwicklung in der Adoleszenz und deren Reorganisation
  • Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten und exekutiven Funktionen
  • Verhaltensmuster und Risikobereitschaft im Jugendalter
  • Theorien zum Spracherwerb, insbesondere Behaviorismus und Nativismus
  • Zusammenhang zwischen Hirnentwicklung und emotionaler Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Entwicklungsveränderungen im Jugendalter

Dieses Kapitel beleuchtet die neurobiologischen Veränderungen im Jugendalter. Es beschreibt die Reorganisation des Gehirns, die Abnahme der Grauen Substanz durch synaptisches Pruning und die Zunahme der Weißen Substanz durch Myelinisierung. Außerdem werden die Auswirkungen dieser Prozesse auf die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, exekutiven Funktionen und emotionalem Verhalten diskutiert.

Sprachentwicklung

Dieses Kapitel betrachtet verschiedene Theorien zum Spracherwerb, insbesondere den Behaviorismus und den Nativismus. Der Behaviorismus erklärt den Spracherwerb durch Lernen durch Verstärkung, während der Nativismus von einer angeborenen Fähigkeit zur Sprache ausgeht.

Schlüsselwörter

Jugendalter, Hirnentwicklung, Synaptisches Pruning, Myelinisierung, Kognitive Entwicklung, Exekutive Funktionen, Emotionale Entwicklung, Risikobereitschaft, Spracherwerb, Behaviorismus, Nativismus.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklungsveränderungen im Jugendalter. Sprachentwicklung und Emotionsforschung
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Note
1,6
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V1366229
ISBN (eBook)
9783346892850
ISBN (Buch)
9783346892867
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklungspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Entwicklungsveränderungen im Jugendalter. Sprachentwicklung und Emotionsforschung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1366229
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum