Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Sporternährung im Wettkampfklettern

Title: Sporternährung im Wettkampfklettern

Elaboration , 2022 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sebastian Seifert (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im nachfolgenden wird das Thema Sporternährung im Wettkampfklettern behandelt. Zu Beginn werden die Besonderheiten der Sportart kurz skizziert. Im Anschluss wird genauer auf die Besonderheiten der Ernährung in Trainingsphasen eingegangen. Da Klettern eine gewichtssensible Sportart ist, wird auf die Problematiken eines dauerhaften Kaloriendefizit hingewiesen. Der Nährstoffbedarf in der Trainingsphasen wird exemplarisch an einen Fallbeispiel angewendet. Danach wird genauer auf das Thema der Sporternährung in Wettkampfsituationen eingegangen. Dafür wird ein beispielhafter Ernährungsplan an einen Wettkampftag dargestellt. Die Hausarbeit wurde so konzipiert, dass die Gruppe der Wettkampfkletterer die ausgearbeiteten Konzepte als Vorlage für ihre eigene Trainings- und Wettkampgestaltung verwenden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diskussion der relevanten Themen:
    • Was sind die Besonderheiten der Sportart?
    • Welche Aspekte/Themen der Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel könnten für Wettkampfkletterer in Training bzw. im Wettkampf relevant sein?
      • Ernährung in Trainingsphasen
      • Ernährung in Wettkampfsituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sporternährung im Wettkampfklettern, wobei die Besonderheiten der Sportart beleuchtet und Ernährungskonzepte für Training und Wettkampf entwickelt werden.

  • Analyse der spezifischen Anforderungen der Sportart Klettern hinsichtlich Ernährung
  • Erstellung eines Ernährungsplans für Trainingsphasen, der auf ein optimales Gewichtsmanagement und die Vermeidung von RED-S abzielt
  • Entwicklung eines Ernährungsplans für Wettkampftage, der die sportspezifischen Bedürfnisse der Kletterer berücksichtigt
  • Anwendung der Ernährungskonzepte auf ein konkretes Fallbeispiel eines Wettkampfkletterers
  • Relevanz der Nährstoffaufnahme und des Flüssigkeitsbedarfs für die Leistungssteigerung und Regeneration von Wettkampfkletterern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sporternährung im Wettkampfklettern ein und skizziert die Besonderheiten der Sportart. Im Anschluss wird die Ernährung in Trainingsphasen ausführlich behandelt, wobei der Schwerpunkt auf einem ausgewogenen Nährstoffbedarf und der Vermeidung von RED-S liegt.

Das Kapitel "Ernährung in Wettkampfsituation" befasst sich mit der sportspezifischen Ernährung am Wettkampftag und stellt einen beispielhaften Ernährungsplan vor, der den Anforderungen der Kletterdisziplin gerecht wird.

Schlüsselwörter

Sporternährung, Wettkampfklettern, RED-S, Nährstoffbedarf, Kaloriendefizit, Trainingsphasen, Wettkampftage, Ernährungsplan, relative Kraft, Gewichtsmanagement, Cunningham-Formel, MET-Werte, Flüssigkeitsbedarf, Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Mineralstoffe, Vitamine.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Sporternährung im Wettkampfklettern
College
Sport Academy Cologne  (DSHS Weiterbildung für Sporternährung)
Course
Coach für Sporternährung
Grade
1,0
Author
Sebastian Seifert (Author)
Publication Year
2022
Pages
9
Catalog Number
V1365544
ISBN (eBook)
9783346893765
Language
German
Tags
Klettern, Ernährung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Seifert (Author), 2022, Sporternährung im Wettkampfklettern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1365544
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint