Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Diagnostik im Auswahlprozess

Titel: Diagnostik im Auswahlprozess

Hausarbeit , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird ein fiktives Szenario beschrieben. In diesem sieht sich ein Unternehmen mit der Situation konfrontiert, dass die Abteilungsleiterin des Bereichs Marketing in Kürze das Rentenalter erreicht. Die Stelle ist somit neu zu besetzen. Um herauszufinden, welcher Bewerber sich für die Übernahme der Position besonders eignet, soll ein qualitativ möglichst hochwertiger Auswahlprozess realisiert werden. Die Einzelheiten zur Planung, Durchführung, Evaluation und Qualitätssicherung des Selektionsprozesses werden im Folgenden dargestellt sowie das gewählte Vorgehen begründet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangsszenario
  • Qualitätssicherung (DIN 33430)
  • Diagnostik im Auswahlprozess
    • Arbeits- und Anforderungsanalyse
    • Erhebungsmethoden
      • Dokumentenanalyse
      • Multimodales Interview
      • Persönlichkeitsfragebogen
    • Evaluation
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert einen fiktiven Personalauswahlprozess, der im Rahmen der Nachfolgebesetzung einer Führungsposition im Marketingbereich eines Sportartikelherstellers stattfindet. Die Arbeit beleuchtet die Planung, Durchführung, Evaluation und Qualitätssicherung des Auswahlprozesses, wobei besonderes Augenmerk auf die Auswahl diagnostischer Verfahren gelegt wird.

  • Qualitätssicherung nach DIN 33430
  • Durchführung einer Arbeits- und Anforderungsanalyse
  • Einsatz geeigneter Erhebungsmethoden zur Eignungsdiagnostik
  • Bewertung der ausgewählten Verfahren
  • Mögliche Störfaktoren und Limitationen des Prozesses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das fiktive Szenario einer Nachfolgebesetzung im Marketingbereich eines Unternehmens vor und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit.
  • Ausgangsszenario: Dieses Kapitel beschreibt die spezifische Situation des Sportartikelherstellers Sporti Fit, die Nachfolgebesetzung der Marketingleitung und die damit verbundenen Herausforderungen und Ziele.
  • Qualitätssicherung (DIN 33430): Hier wird die Bedeutung der DIN 33430-Norm als Qualitätsstandard für Eignungsdiagnostik in der Praxis hervorgehoben und die grundlegenden Anforderungen der Norm in Bezug auf den Prozess, die Verfahren und die beteiligten Personen erläutert.
  • Diagnostik im Auswahlprozess: Das Kapitel beschreibt die Durchführung der Arbeits- und Anforderungsanalyse als Grundlage des Auswahlprozesses und stellt die wichtigsten Kriterien für die Auswahl geeigneter Erhebungsmethoden vor.

Schlüsselwörter

Personalauswahl, Eignungsdiagnostik, DIN 33430, Arbeits- und Anforderungsanalyse, Erhebungsmethoden, Qualitätssicherung, Selektionsprozess, Führungsposition, Marketing, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit, interne Auswahlmaßnahme.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diagnostik im Auswahlprozess
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Seiten
11
Katalognummer
V1364408
ISBN (eBook)
9783346893178
Sprache
Deutsch
Schlagworte
diagnostik auswahlprozess
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), Diagnostik im Auswahlprozess, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1364408
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum