Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels

Title: Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels

Term Paper , 2022 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Environmental Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Forschungsfrage "Wie hängen die politische Orientierung und das Vertrauen in die Wissenschaft mit der Perzeption des Klimawandels zusammen?" zu beantworten, wird zuerst ein Überblick über den bisherigen Forschungsstand gegeben. In diesem Zusammenhang wird detaillierter auf die theoretischen Hintergründe des dichotomen Links-Rechts-Schemas, welches sich in der Wissenschaft zur Messung der politischen Orientierung etabliert hat, eingegangen. Darauf aufbauend werden die Operationalisierung und Messung erläutert. Die Ergebnisse der Analyse werden im dritten Kapitel dargelegt. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden.

Es wird gezeigt, dass die beiden Prädiktoren politische Orientierung und Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse jeweils einen stark signifikanten Effekt auf die Perzeption des (menschengemachten) Klimawandels haben. Darüber hinaus konnte bestätigt werden, dass die soziodemografischen Faktoren wie das Alter, das Geschlecht und Bildung nur einen schwachen Einfluss haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beziehung zwischen politischer Orientierung und Einstellungen zum Klimawandel
    • Hypothese 1: Überzeugung der Existenz des Klimawandels
    • Hypothese 2: Überzeugung der Existenz des menschengemachten Klimawandels
    • Hypothese 3: Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse
    • Hypothese 4: Interaktion zwischen der Überzeugung der Existenz des Klimawandels und dem Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel
  • Methode
    • Daten und Verfahren
    • Abhängige Variablen
    • Unabhängige Variable: Politische Orientierung
    • Interaktionsvariable: Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Entstehung des Klimawandels
    • Kontrollvariablen
    • Messung
  • Ergebnisse
    • Hypothese 1: Überzeugung der Existenz des Klimawandels
    • Hypothese 2: Überzeugung der Existenz des menschengemachten Klimawandels
    • Hypothese 3: Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse
    • Hypothese 4: Interaktion zwischen der Überzeugung der Existenz des Klimawandels und dem Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, den Zusammenhang zwischen der politischen Orientierung und dem Vertrauen in die Wissenschaft mit der Perzeption des Klimawandels in Deutschland zu untersuchen.

  • Die politische Orientierung als Prädiktor für die Wahrnehmung des Klimawandels.
  • Der Einfluss des Vertrauens in die Wissenschaft auf die Perzeption des Klimawandels.
  • Die Interaktion zwischen der Überzeugung der Existenz des Klimawandels und dem Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
  • Die Rolle soziodemografischer Faktoren wie Alter, Geschlecht und Bildung.
  • Die Untersuchung des Links-Rechts-Schemas als Messinstrument für die politische Orientierung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Untersuchung der Wahrnehmung des Klimawandels heraus und gibt einen Überblick über den Forschungsstand.

Kapitel 2 beleuchtet die Beziehung zwischen der politischen Orientierung und den Einstellungen zum Klimawandel.

Kapitel 3 beschreibt die Methode der Untersuchung, inklusive der Daten und Verfahren, der abhängigen und unabhängigen Variablen, sowie der Kontrollvariablen.

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse der einzelnen Hypothesen.

Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und gibt Empfehlungen für zukünftige Forschungen.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Perzeption, politische Orientierung, Vertrauen in die Wissenschaft, Links-Rechts-Schema, soziodemografische Faktoren, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels
College
Zeppelin University Friedrichshafen
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
30
Catalog Number
V1362700
ISBN (eBook)
9783346888471
ISBN (Book)
9783346888488
Language
German
Tags
zusammenhang orientierung vertrauen wissenschaft wahrnehmung klimawandels
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1362700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint