Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Diagnostik

Stress und Gesundheit in der Arbeitswelt. Einfluss des beruflich bedingten Stress von Ärzten auf die Entstehung von Burnout

Titel: Stress und Gesundheit in der Arbeitswelt. Einfluss des beruflich bedingten Stress von Ärzten auf die Entstehung von Burnout

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Diagnostik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Ausarbeitung geht es um das Thema Stress in der Arbeitswelt. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, inwieweit der beruflich bedingte Stress von Ärzten Einfluss auf die Entstehung von Burnout hat. Im Wesentlichen wird deutlich, welche Auswirkungen Stress, insbesondere beruflicher Stress, auf die Gesundheit des Menschen hat. Infolgedessen wird die Entstehung eines Burnout-Syndroms anhand der transaktionalen Stresstheorie nach Lazarus dargelegt. Die Arbeit stützt sich auf drei Studien, welche den Zusammenhang zwischen beruflichem Stress bei Ärzten und einem daraus resultierenden Burnout untersucht. Dabei wird die Burnout-Symptomatik jeweils mittels des Mastach-Burnout Inventars gemessen, welches ebenfalls kurz zum Verständnis näher erläutert wird.

Neben dem Erwerb des Lebensunterhalts bietet Arbeit für viele Menschen auch wichtige psychosoziale Stabilisierungsfunktionen wie soziale Bindungen und die Gestaltung des täglichen Lebens. Sie bietet Entwicklungspotenziale und schafft sowohl Sinn, als auch Identität. Gleichzeitig kann der Arbeitsplatz jedoch gesundheitliche Risiken bergen und zu einer (häufigen) Krankheitsursache werden. Viele Menschen sorgen sich vermehrt über zunehmende psychische Belastungen, was sich in öffentlichen Debatten zur Prävention von Burnout oder Stress am Arbeitsplatz widerspiegelt. Literatur und Studien belegen, dass beruflicher Stress das Burnout-Risiko erhöht. Vor allem mittelalte Frauen mit einem hohen sozioökologischen Status sind von dieser Erkrankung häufiger betroffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Theoretischer Rahmen
    • 1.1 Fallvignette
    • 1.2 Stress
      • 1.2.1 Folgen von Stress
    • 1.3 Das transaktionale Stressmodell nach Lazarus
    • 1.4 Burnout
      • 1.4.1 Maslach-Burnout Inventar
  • 2. Methodik
    • 2.1 Dokumentation der systematischen Literaturrecherche
    • 2.2 Ein- und Ausschlusskriterien für die Studien
    • 2.3 Tabellarische Übersicht der Studienergebnisse
  • 3. Studienergebnisse
  • 4. Diskussion
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema Stress in der Arbeitswelt und analysiert den Einfluss beruflich bedingten Stresses von Ärzten auf die Entstehung von Burnout. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit, der Entstehung von Burnout anhand der transaktionalen Stresstheorie nach Lazarus und der Analyse von Studienergebnissen, die den Zusammenhang zwischen beruflichem Stress bei Ärzten und Burnout untersuchen.

  • Einfluss von Stress auf die Gesundheit
  • Entstehung von Burnout anhand der transaktionalen Stresstheorie
  • Zusammenhang zwischen beruflichem Stress und Burnout bei Ärzten
  • Analyse von Studien zum Burnout-Risiko bei Ärzten
  • Das Maslach-Burnout Inventar als Messinstrument für Burnout-Symptome

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 "Theoretischer Rahmen" legt den Grundstein für die Untersuchung. Es stellt eine Fallvignette vor, die die Problematik von Burnout bei Ärzten verdeutlicht. Anschließend werden die Konzepte von Stress und Burnout definiert und die transaktionale Stresstheorie nach Lazarus erläutert. Schließlich wird das Maslach-Burnout Inventar als relevantes Messinstrument für Burnout-Symptome vorgestellt.
  • Kapitel 2 "Methodik" beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit. Es werden die Dokumentation der systematischen Literaturrecherche, die Ein- und Ausschlusskriterien für die Studien sowie die tabellarische Übersicht der Studienergebnisse erläutert.
  • Kapitel 3 "Studienergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der ausgewählten Studien zum Zusammenhang zwischen beruflichem Stress und Burnout bei Ärzten. Die Erkenntnisse aus den Studien werden detailliert dargestellt und auf ihre Relevanz für die Untersuchung des Burnout-Risikos bei Ärzten eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Stress, Stresstheorien, Arbeit, kognitiv-transaktionale Stresstheorie, Stressbewältigung, Stressreaktionen, Burnout, Mastach-Burnout Inventar und Ärzte. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen beruflichem Stress und Burnout bei Ärzten zu verstehen und das Burnout-Risiko in diesem Berufsfeld zu beleuchten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stress und Gesundheit in der Arbeitswelt. Einfluss des beruflich bedingten Stress von Ärzten auf die Entstehung von Burnout
Hochschule
Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1362127
ISBN (eBook)
9783346885876
ISBN (Buch)
9783346885883
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stress Burnout Stressreaktion kognitiv-transaktionale Stresstheorie Stressbewältigung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Stress und Gesundheit in der Arbeitswelt. Einfluss des beruflich bedingten Stress von Ärzten auf die Entstehung von Burnout, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1362127
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum