Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die soziale Marktwirtschaft als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit

Titel: Die soziale Marktwirtschaft als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit

Hausarbeit , 2022 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Annabell Nafarieh (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern das Wirtschaftsmodell der sozialen Marktwirtschaft zur sozialen Gerechtigkeit beiträgt. Es wird zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund der sozialen Marktwirtschaft eingegangen. Im Anschluss daran wird die soziale Marktwirtschaft vorgestellt und es werden Merkmale der sozialen Marktwirtschaft benannt, bevor einige Vorteile und mögliche Herausforderungen dieses Wirtschaftssystems aufgeführt werden.

Im zweiten Schritt wird das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie vorgestellt. Auch hier werden Merkmale sowie Vorteile und Herausforderungen beschrieben. Anschließend wird auf den Begriff der „sozialen Gerechtigkeit“ eingegangen, bevor dieser mit der sozialen Marktwirtschaft in Zusammenhang gebracht wird. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit ab. Als letzter Punkt wird kurz erläutert, mit welchen Schlagwörtern nach passender Literatur gesucht wurde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziale Marktwirtschaft
    • Geschichtlicher Hintergrund und Entstehung der sozialen Marktwirtschaft
    • Begriffsklärung und Merkmale der Sozialen Marktwirtschaft
    • Vor- und Nachteile der sozialen Marktwirtschaft
  • Gemeinwohlökonomie
    • Begriffsklärung Gemeinwohlökonomie
    • Vor- und Nachteile in der Gemeinwohl-Ökonomie
  • Begriffsklärung soziale Gerechtigkeit
  • Kritische Betrachtung der sozialen Marktwirtschaft im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit
  • Fazit
  • Schlüsselwortsuche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die soziale Marktwirtschaft zur sozialen Gerechtigkeit beiträgt. Im Zentrum stehen die Entstehung und die Charakteristika der sozialen Marktwirtschaft. Zudem wird das Konzept der Gemeinwohlökonomie vorgestellt. Es werden sowohl die Vor- und Nachteile der jeweiligen Wirtschaftsmodelle als auch die Definition von sozialer Gerechtigkeit analysiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit.

  • Geschichtliche Entwicklung und Entstehung der sozialen Marktwirtschaft
  • Merkmale und Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft
  • Vor- und Nachteile der sozialen Marktwirtschaft
  • Konzept und Merkmale der Gemeinwohlökonomie
  • Zusammenhang zwischen sozialer Marktwirtschaft und sozialer Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Ansatz zur Beantwortung.
  • Das Kapitel 2 widmet sich der sozialen Marktwirtschaft. Es beschreibt die historischen Hintergründe, die zur Entstehung dieses Wirtschaftsmodells führten. Darüber hinaus werden wichtige Merkmale und Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft sowie ihre Vor- und Nachteile erläutert.
  • Kapitel 3 fokussiert auf die Gemeinwohlökonomie. Es erläutert das Konzept und seine wesentlichen Merkmale sowie die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen.
  • Kapitel 4 beleuchtet den Begriff der sozialen Gerechtigkeit und geht auf seine vielfältigen Interpretationen ein.
  • Kapitel 5 analysiert kritisch die soziale Marktwirtschaft im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der sozialen Marktwirtschaft, der Gemeinwohlökonomie, der sozialen Gerechtigkeit und der Bedeutung von Wettbewerbs- und Sozialstaatsprinzipien. Weitere wichtige Konzepte sind Chancengleichheit, Wirtschaftswachstum und Einkommensverteilung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die soziale Marktwirtschaft als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit
Note
1,3
Autor
Annabell Nafarieh (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
12
Katalognummer
V1361242
ISBN (eBook)
9783346887719
Sprache
Deutsch
Schlagworte
soziale Marktwirtschaft soziale Gerechtigkeit Wirtschaftssystem
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annabell Nafarieh (Autor:in), 2022, Die soziale Marktwirtschaft als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1361242
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum