In dieser Arbeit wird versucht, eine kritische Analyse von Kryptowährungen zu geben. Dabei wird besonders auf die Kryptowährung Bitcoin eingegangen. Konkret versucht diese Seminararbeit folgende Fragestellung zu beantworten: Was sind die Chancen und Risiken der Kryptowährung Bitcoin?
Als vor über 3000 Jahren die ersten Kulturen begannen, mit Geld anstatt mit Rohstoffen zu handeln, erleichterte diese Änderung den Handel und Erwerb von Gütern immens. Der Wandel zum Geld machte die Menschheit freier und ihr Handeln mit Gütern globaler. Denn im Gegensatz zu Rohstoffen ist Geld haltbar, leicht transportierbar und kann über Ländergrenzen hinaus verhandelt werden.
Die Idee von Geld ist, simpel gesprochen: Alles kann zu allem werden. Geld kann grundsätzlich gegen jeden Gegenstand oder jede Dienstleistung umgetauscht werden. Dabei war Geld zu Beginn so viel Wert wie die Sache, die dafür eingetauscht wurde. Mit dem wachsenden Vertrauen der Menschheit in Geld änderte sich das. Denn das grüne Papier, auf dem die Zahl 100 steht, ist genau genommen nichts wert. Der Wert entsteht nur dann, wenn alle es glauben. Der Historiker Harari beschreibt dieses Phänomen als intersubjektive Realität. Das System Geld kann nur bestehen, weil die gesamte Menschheit es anerkennt. Denn: „Damit Geld zu Geld wird, bedarf es nicht einfach der Einführung der Zentralbanken, sondern zunächst einem weit wichtigeren Faktor: dem Vertrauen.“
Wie abstrakt Geld aber werden kann, erfährt im Oktober 2008 zunächst eine Gruppe weniger Auserwählter, als sie eine Mail von Satoshi Nakamoto erhalten. Vorgestellt wird ein neuartiges Zahlungssystem, welches dezentral arbeitet, keine zentrale Steuerung benötigt und rein digital ist. Alle Teilnehmer können so einfach und sicher zahlen, nur, dass die Währung kryptografisch verschlüsselt ist. Banken und Finanzinstitute macht Nakamoto damit obsolet und revolutioniert damit die bestehenden Standards. Die Erfindung, die er in dieser E-Mail beschreibt, ist die Kryptowährung Bitcoin.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zentrale Fragestellung
- Aufbau der Arbeit
- Grundlegendes zur Kryptowährung Bitcoin
- Begriffsdefinition und Abgrenzung
- Peer to Peer Netzwerk
- Blockchain
- Mining
- Chancen der Bitcoin Währung
- Dezentralisierung
- Sicherheit
- Wertsteigerung
- Risiken der Bitcoin Währung
- Volatilität und Verlust
- Deflation
- Beschränkung durch Verbot
- Internetkriminalität und Strafverfolgung
- Umweltspezifiische Risiken
- Schlussbetrachtung
- Zusammenfassung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der kritischen Analyse von Kryptowährungen, insbesondere der Kryptowährung Bitcoin. Das Ziel der Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Bitcoin Währung zu beleuchten und zu bewerten.
- Die Funktionsweise und Grundlagen des Bitcoin-Systems
- Die Chancen von Bitcoin in Bezug auf Dezentralisierung, Sicherheit und Wertsteigerung
- Die Risiken von Bitcoin, wie Volatilität, Deflation, Beschränkungen durch Verbote, Internetkriminalität und Umweltbelastung
- Eine Abwägung der Chancen und Risiken von Bitcoin im Fazit
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema Kryptowährungen ein und definiert die zentrale Fragestellung der Arbeit: Was sind die Chancen und Risiken der Kryptowährung Bitcoin? Kapitel 2 erklärt die grundlegenden Funktionsweisen des Bitcoin-Systems, einschließlich seiner dezentralen Struktur, der Blockchain-Technologie und des Mining-Prozesses.
Kapitel 3 widmet sich den Chancen von Bitcoin, insbesondere der Dezentralisierung, der erhöhten Sicherheit und der Möglichkeit zur Wertsteigerung. Anschließend untersucht Kapitel 4 die Risiken, die mit Bitcoin verbunden sind, darunter Volatilität, Deflation, Beschränkungen durch Verbote, Internetkriminalität und die Umweltauswirkungen des Mining.
Schlüsselwörter
Kryptowährung, Bitcoin, Blockchain, Dezentralisierung, Sicherheit, Wertsteigerung, Volatilität, Deflation, Internetkriminalität, Umweltrisiken, Peer-to-Peer-Netzwerk, Mining, Virtual Currency (VC).
- Arbeit zitieren
- F. Warner (Autor:in), 2021, Kritische Analyse von Kryptowährungen. Was sind die Chancen und Risiken der Kryptowährung Bitcoin?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1360604