Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Fitness and Health Management

Digitale Transformation in der Medizin. Integration von telemedizinischen Anwendungen

Titel: Digitale Transformation in der Medizin. Integration von telemedizinischen Anwendungen

Hausarbeit , 2023 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Diana Yalda (Autor:in)

Gesundheit - Fitness and Health Management

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Impulse die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und inwiefern das deutsche Gesundheitswesen mit telemedizinischen Anwendungen ausgestattet ist.

Darüber hinaus wird über die Frage diskutiert, welche Einflüsse die Integration von telemedizinischen Anwendungen auf das Gesundheitswesen haben. Dazu werden mögliche Hürden und Chancen der Integration telemedizinischen Anwendungen erläutert und die Ergebnisse nachfolgend diskutiert. Anschließend wird im Hinblick auf die Fragestellung die Problematik noch einmal zusammengefasst und ein allgemeines Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methode
  • Impulse für die digitale Transformation im Gesundheitswesen
    • Stand der Nutzung digitaler Medien im ambulanten und stationären Sektor
  • Ergebnisse
    • Hürden der Integration telemedizinischer Anwendungen
    • Chancen der Integration telemedizinischer Anwendungen
  • Diskussion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf die Etablierung telemedizinischer Anwendungen. Sie beleuchtet die aktuellen Trends der Digitalisierung im Gesundheitswesen und untersucht, inwiefern diese Entwicklungen das deutsche Gesundheitssystem verändern und die Behandlungsqualität verbessern können.

  • Aktuelle Trends der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Herausforderungen der Integration telemedizinischer Anwendungen
  • Chancen der Telemedizin für die Behandlungsqualität und Patientensicherheit
  • Faktoren, die die Etablierung telemedizinischer Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen beeinflussen
  • Zukünftige Entwicklungen und Perspektiven der Telemedizin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der digitalen Transformation im Gesundheitswesen dar und skizziert die Thematik der Telemedizin als zentrale Herausforderung und Chance. Das Kapitel "Methode" erläutert die Vorgehensweise der Arbeit und die verwendeten Forschungsmethoden. Das Kapitel "Impulse für die digitale Transformation im Gesundheitswesen" beleuchtet den Stand der Nutzung digitaler Medien im ambulanten und stationären Sektor. In den "Ergebnissen" werden sowohl die Hürden der Integration telemedizinischer Anwendungen als auch deren Chancen analysiert. Die "Diskussion" setzt sich kritisch mit den Ergebnissen auseinander und beleuchtet die Bedeutung der Telemedizin im Kontext des deutschen Gesundheitssystems. Das "Fazit" fasst die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Telemedizin, Gesundheitswesen, E-Health, Patientensicherheit, Behandlungsqualität, Interoperabilität, Datensicherheit, Datenschutz, Finanzierung, Krankenhauszukunftsgesetz, E-Health-Gesetz

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Transformation in der Medizin. Integration von telemedizinischen Anwendungen
Hochschule
Hochschule Niederrhein in Krefeld
Note
2,0
Autor
Diana Yalda (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1360067
ISBN (eBook)
9783346880765
ISBN (Buch)
9783346880772
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digitale transformation medizin integration anwendungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diana Yalda (Autor:in), 2023, Digitale Transformation in der Medizin. Integration von telemedizinischen Anwendungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1360067
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum