Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Dokumentarfilmverwendung als Medium in der DaF-Mediendidaktik

Title: Dokumentarfilmverwendung als Medium in der DaF-Mediendidaktik

Research Paper (postgraduate) , 2023 , 18 Pages

Autor:in: Dr. Malika El Kebir (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Dokumentarfilmen im Rahmen der Fremdsprachendidaktik im Unterricht.

Auf die zunehmende Bedeutung des Films als Unterrichtsmaterial im DaF-Unterricht deutet die Autorin in dieser Ausarbeitung über das Dokumentarfilmische bei algerischen Germanisten hin. Die Autorin besitzt mehr als 13 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet im Rahmen der hochschulischen Lehre und dank der Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen/Kollegen im Bereich „DaF- Didaktik“ setzt sich didaktische Arbeit mit dem Dokumentarfilm vielfältige Perspektiven voraus, damit gefördertes Filmverständnis in der visualisierten Berufswelt wäre. Obwohl das Interesse an der Arbeit mit der Dokumentarfilmdidaktik zugenommen hat, verwenden Kunstlehrende und DaF- Lehrende „Filmmaterial“ nur in Seminaren und Kolloquien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Filmeinsatz im DaF- Unterricht
    • 1.1 Film als Audiovisuelles Medium im Allgemeinen
    • 1.2 Begriffserklärungen des “ Films“ in der Vernetzungszeit
      • 1.2.1 Arten des Films
      • 1.2.2 Das Dokumentarfilmische
  • 2. DaF-Mediendidaktik im Rahmen von Dokumentarfilmen
    • 2.1 Begriffserklärung der DaF- Didaktik
    • 2.2 Dokumentarfilmdidaktik an algerischen Hochschulen
      • 2.2.1 Prominente Bedeutung des Dokumentarfilms aus methodisch- didaktischer Perspektive
      • 2.2.2 Vorteile von Dokumentarfilmen im DaF- Unterricht
  • 3. Dokumentarfilmverwendung als Medium im Lichte der DaF- Mediendidaktik im Rahmen der hochschulischen Lehre aus der Sicht von fremdsprachigen Germanisten
  • 4. Kurzfazit
  • 5. Bibliografie
  • 6. Online- Quellen aus Internet
  • 7. Anhang
  • 8. Oscar-Deutschfilme/Dokumentarfilmdidaktik im Rahmen der hochschulischen Lehre und in der Kunstwelt
  • 9. Online-Filme-Beispiele anhand von E-Mails der jungen Expertin und Mediendidakterin bzw Bloggerin per Internet P. Doz.Dr. EL Kebir Malika
  • 10. Einschätzung von DaF-Dokumentarfilmen in der Medienwelt- und geschriebene Meinungsfreiheiten von befragten Germanisten im Rahmen Dokumentarfilmdidaktik und Bloggrinnen/Blogger per Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Dokumentarfilmen im DaF-Unterricht im Kontext der Mediendidaktik. Sie untersucht das Potenzial, das diese Filmform für das Lernen der deutschen Sprache bietet und welche spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten sich im hochschulischen Kontext ergeben.

  • Das Dokumentarfilmische als Medium im DaF-Unterricht
  • Didaktische Ansätze zur Verwendung von Dokumentarfilmen
  • Die Rolle der Medienkompetenz in der DaF-Didaktik
  • Filmverständnis und Lesetechnik im Kontext des fremdsprachigen Lernens
  • Die Bedeutung von digitalen Medien im DaF-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit dem Film allgemein und beleuchtet seine Rolle als audiovisuelles Medium im DaF-Unterricht. Es werden verschiedene Filmarten und die Bedeutung des Dokumentarfilmischen im Detail erläutert. Kapitel 2 widmet sich der DaF-Mediendidaktik und untersucht die Anwendung von Dokumentarfilmen im Rahmen des DaF-Unterrichts an algerischen Hochschulen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den methodisch-didaktischen Perspektiven und den Vorteilen, die sich aus der Verwendung von Dokumentarfilmen ergeben. Kapitel 3 befasst sich mit der Verwendung von Dokumentarfilmen im Lichte der DaF-Mediendidaktik im Rahmen der hochschulischen Lehre. Es werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die sich für fremdsprachige Germanisten im Umgang mit Dokumentarfilmen ergeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Aspekten der Dokumentarfilmdidaktik im DaF-Unterricht, darunter das Dokumentarfilmische, Lesetechnik, Filmmaterial, Dokumentarfilm, Leseverständnis, Dokumentarfilmen, Tonfilm, Medienkompetenz, Oscar-Film, Filmfestival, Kunstlehrende-DaF-Lehrende.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Dokumentarfilmverwendung als Medium in der DaF-Mediendidaktik
Author
Dr. Malika El Kebir (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1360031
ISBN (eBook)
9783346921345
Language
German
Tags
Das Dokumentarfilmische; Lesetechnik Filmmaterial Dokumentarfilm Leseverständnis Dokumentarfilmen Tonfilm Medienkompetenz Oscar-Film Filmfestival Kunstlehrende-DaF-Lehrende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Malika El Kebir (Author), 2023, Dokumentarfilmverwendung als Medium in der DaF-Mediendidaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1360031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint