Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen

Teil 2

Titel: Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen

Projektarbeit , 2021 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jenny Scheibe (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden werden die Inhalte und Zielsetzungen der Projektwerkstatt 2020/21 erläutert. Allgemein steht die Entwicklung von bedeutsamen Programmen im Bereich der Sozialarbeit und Gesundheitsförderung in bestimmten Einrichtungen im Vordergrund. Hierbei sind folgende Zielsetzungen von Bedeutung: Erstens die Analyse und Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder, insbesondere im Übergang zur Schule und deren kontinuierliche Umsetzung. Zweitens die Konzeptentwicklung und Durchführung integrativer Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen. Darüber hinaus beinhaltet diese Projektwerkstatt die Schaffung und Entwicklung von Integrationsprogrammen für Schüler und Schülerinnen. Diese Programme sollen mithilfe einer Vielzahl von Lernmaterialien und Spielekoffern unterstützt werden und in praktischen Einheiten erprobt werden. Dies dient dazu, die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu fördern und letztendlich das Zusammenleben in multikulturellen Klassen zu stärken.

Das Konzept für das Gruppenprojekt der Grundschule im Wintersemester 2020/21 sieht vor, den Kindern im Allgemeinen einen bewussten Umgang mit ausgewogener Ernährung sowie täglichen Bewegungs- und Entspannungsübungen zu vermitteln. Zusätzlich wird das Projekt durch einen Stationenlauf unterstützt, bei dem die einzelnen Themen in Kleingruppen vertieft werden. Zum Abschluss erhalten alle Kinder einen Gesundheitsführerschein, in dem sie die erfolgreich abgeschlossenen Themenbereiche durch Stempel gekennzeichnet finden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1.Beschreibung der konkreten Projektsituation

2.Gruppenprojekt

3.Projektmanagement

4.Theorie-Praxis-Transfer

5.Reflexion der fachlichen Inhalte und der. Projektpraxis

6.Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen
Untertitel
Teil 2
Hochschule
Hochschule Coburg (FH)
Note
1,3
Autor
Jenny Scheibe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
12
Katalognummer
V1359654
ISBN (eBook)
9783346879905
ISBN (Buch)
9783346879912
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Arbeit Psychologie Projektarbeit Projektbericht Entwicklungspsychologie Grundschule Grundschulalter Schüler Gesunder Lebensstil
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jenny Scheibe (Autor:in), 2021, Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1359654
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum