Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterrichtsentwurf, 2022
41 Seiten, Note: 1,0
Im Kurs wird das grundlegende Thema des Pflegeprozesses unterrichtet. Übergeordnet ist das Thema der Curriculums-Einheit 02 der Rahmenrichtlinien zuzuordnen. Das Thema Pflegeprozess bildet eine einzelne Lerneinheit. Lerneinheiten werden in der Pflegeschule jeweils durch mindestens zwei Lehrende ausdifferenziert und entwickelt. Die Lerneinheit 5 wurde von Frau J. und mir ausdifferenziert.
In der Unterrichtshospitation wird die Untereinheit drei unterrichtet, die das Thema der Pflegeziele hat. Vorangegangen an die Unterrichtshospitation sind also bereits zwei Untereinheiten. Die erste Untereinheit wurde von Frau J. durchgeführt, "Einführung in den Pflegeprozess". Die zweite Untereinheit wurde von mir durchgeführt "Pflegeprobleme, Ressourcen und Pflegediagnosen". Im Anschluss an die Lerneinheit folgen noch drei weitere Untereinheiten: "Pflegemaßnahmen planen, durchführen und evaluieren", "Pflegedokumentation" und eine letzte, die eine Wissenssicherung mittels eines Pflegeplans vorsieht.
Diplomarbeit, 144 Seiten
Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Hausarbeit, 18 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Diplomarbeit, 144 Seiten
Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Hausarbeit, 18 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare