Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Coworking Space. Besonderheiten und Chancen

Titel: Coworking Space. Besonderheiten und Chancen

Hausarbeit , 2020 , 10 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Thomas Schmidt (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit möchte dem Leser die Besonderheiten und Zukunftschancen des "Coworking Space" erläutern und näherbringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau und Strukturen im Coworking Space
  • Eine Community - Austausch und Aktivitäten im Coworking Space
  • Vor- und Nachteile
  • Forschung und Studienergebnisse
  • Fazit - Kann im Coworking produktiver gearbeitet werden?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Besonderheiten und Zukunftschancen von Coworking Spaces. Er analysiert die Struktur und Funktionsweise dieser Arbeitsumgebungen und beleuchtet die Bedeutung von Austausch und Gemeinschaft im Coworking-Kontext. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile des Coworking-Modells im Detail betrachtet.

  • Definition und Entwicklung des Coworking-Konzepts
  • Struktur und Organisation von Coworking Spaces
  • Die Rolle von Austausch und Community im Coworking
  • Vor- und Nachteile des Arbeitens in Coworking Spaces
  • Die Relevanz von Forschung und Studienergebnissen zum Coworking

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text führt den Leser in die Thematik des Coworking Spaces ein und erläutert die Zielsetzung des Literaturberichts.

Aufbau und Strukturen im Coworking Space

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Coworking“ und beschreibt die typischen Strukturen und Angebote von Coworking Spaces. Es beleuchtet die Flexibilität der Mietmodelle und die vielfältigen Ausstattungsmerkmale.

Eine Community - Austausch und Aktivitäten im Coworking Space

Dieses Kapitel fokussiert auf die gemeinschaftlichen Aspekte des Coworking und den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ideen. Es beleuchtet die wachsende Bedeutung des Coworking für die Kreativwirtschaft und zeigt die Entwicklung des Coworking-Markts auf.

Vor- und Nachteile

Dieses Kapitel präsentiert die Vor- und Nachteile des Arbeitens in Coworking Spaces. Es diskutiert die positiven Auswirkungen auf Kreativität und Kollaboration sowie die Herausforderungen in Bezug auf Konzentration und störende Geräuschkulisse.

Schlüsselwörter

Coworking Space, Kreativwirtschaft, Gemeinschaft, Austausch, Flexibilität, Vor- und Nachteile, Konzentration, Studienergebnisse, Zukunftschancen.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Coworking Space. Besonderheiten und Chancen
Note
1.7
Autor
Thomas Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
10
Katalognummer
V1357741
ISBN (eBook)
9783346873897
Sprache
Deutsch
Schlagworte
coworking space besonderheiten chancen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Schmidt (Autor:in), 2020, Coworking Space. Besonderheiten und Chancen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1357741
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum