Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Software

Einführung einer Wissensmanagement-Software

Title: Einführung einer Wissensmanagement-Software

Term Paper , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexa Hild (Author)

Computer Science - Software

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist die kritische Auseinandersetzung mit der Einführung von einer Wissensmanagement-Software in einem Unternehmen des Maschinenbaus und deren beteiligte Personen.

Zur Erreichung dieses Ziel, wird im Grundlagenteil zunächst der zu unterstützende Prozess und die zu verwaltenden Daten modelliert. Auch wird das Zusammenspielt der Begriffe Daten, Informationen und Wissen bearbeitet. Weiter werden die Funktionen und die Qualitätsanforderungen an die Wissensmanagement-Software festgelegt. Im Hauptteil werden konkret die fünf Schritte und Gefahren der Softwareeinführung des zuvor skizierten fiktiven Szenario beleuchtet und durch verschiedene Aspekte diskutiert. Abschließend werden Zusammenhänge aufgezeigt und es erfolgt eine Schlussfolgerung, wie wohl vermutlich die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Projekt aussehen.

Die Ingenieure sollen ihr technisches Fachwissen in der Maschinenbaufirma in einer Wissensmanagement-Software hinterlegen. Die Einführung dieser Software erfolgt dabei in verschiedenen Schritten. Diese Arbeit diskutiert in Fokus, wie die Einführung der Software dazu in einem fiktiven Szenario ablaufen kann und beleuchtet mögliche notwendige Schritte und auftretende Gefahren. Es werden relevante Zusammenhänge aufgezeigt und Schlussfolgerungen abgeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problembeschreibung
    • Ziele und Aufbau im Rahmen der Arbeit
  • Begriffe und Grundlagen
  • Diskussion eines Beispieles Einführung Wissensmanagement-Software
    • Fiktives Szenario in einer Maschinenbaufirma
    • Notwendige fünf Schritte und aufretente Gefahren
  • Zusammenhänge und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der kritischen Analyse der Einführung einer Wissensmanagement-Software in einem Unternehmen des Maschinenbaus. Sie analysiert die beteiligten Personen und Prozesse und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung einer solchen Software verbunden sind.

  • Modellierung des zu unterstützenden Prozesses und der zu verwaltenden Daten
  • Analyse der Zusammenhänge von Daten, Informationen und Wissen
  • Fünf Schritte und Gefahren der Softwareeinführung in einem fiktiven Szenario
  • Erfolgsfaktoren für die Einführung einer Wissensmanagement-Software
  • Relevante Zusammenhänge und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik der Einführung von Wissensmanagement-Software in Maschinenbaufirmen vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es wird auf die Bedeutung von Wissen als immaterielles Vermögen und die Notwendigkeit einer effizienten Wissensverwaltung eingegangen.

Begriffe und Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Wissensmanagements und zeigt die Abhängigkeiten von Daten, Informationen und Wissen auf. Es werden die Funktionen und Anforderungen an eine Wissensmanagement-Software definiert.

Diskussion eines Beispieles Einführung Wissensmanagement-Software: Dieses Kapitel präsentiert ein fiktives Szenario in einer Maschinenbaufirma und beleuchtet die notwendigen Schritte und auftretenden Gefahren bei der Einführung einer Wissensmanagement-Software. Die Kapitel diskutieren verschiedene Aspekte und beleuchten die Herausforderungen der Integration der Software in bestehende Arbeitsabläufe.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Softwareeinführung, Maschinenbau, CAD, EPK, Daten, Informationen, Wissen, Unternehmen, Ingenieure, Prozesse, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung einer Wissensmanagement-Software
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Modul IMG40
Grade
1,0
Author
Alexa Hild (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1357634
ISBN (eBook)
9783346873941
ISBN (Book)
9783346873958
Language
German
Tags
CAD EPK Wissensmanagement ER-Model
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexa Hild (Author), 2023, Einführung einer Wissensmanagement-Software, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1357634
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint