Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Das Verhältnis zwischen SED, Ministerium für Staatssicherheit und Bevölkerung

Titel: Das Verhältnis zwischen SED, Ministerium für Staatssicherheit und Bevölkerung

Essay , 2020 , 4 Seiten

Autor:in: Bastian Wieland (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis zwischen der SED, dem Ministerium für Staatssicherheit und der Bevölkerung. Dabei diskutiert der Autor sowohl das offizielle Bild des Verhältnisses zwischen inoffiziellen Mitarbeitern und Führungsoffizieren als auch die Selbstdarstellung des Ministeriums für Staatssicherheit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Verhältnis zwischen SED, Ministerium für Staatssicherheit und Bevölkerung
  • Das offizielle Bild des Verhältnisses zwischen inoffiziellen Mitarbeitern und Führungsoffizieren
  • Die Selbstdarstellung des Ministeriums für Staatssicherheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Verhältnis zwischen der SED, dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und der Bevölkerung der DDR. Er untersucht die offizielle Darstellung des Verhältnisses zwischen inoffiziellen Mitarbeitern und Führungsoffizieren des MfS sowie die Selbstdarstellung des MfS selbst.

  • Die Rolle des MfS als Kontrollorgan der SED
  • Die Strategien der Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung durch das MfS
  • Die Verwendung inoffizieller Mitarbeiter als Instrument der Staatssicherheit
  • Die Auswirkungen der Spionage und Überwachung auf das Leben der DDR-Bürger
  • Die Selbstdarstellung des MfS und die Konstruktion einer "Gefahr" durch "Systemfeinde"

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beleuchtet zunächst die ideologische Grundlage der DDR, die den Staat als Repräsentanten des Volkswillens und Kritik als Verrat am Volk definiert. Die Bedeutung des MfS als Instrument zur Durchsetzung dieser Ideologie wird hervorgehoben.

Es wird weiter ausgeführt, wie das MfS dem Zentralkomitee der SED unterstellt war und welche Aufgaben es hatte, darunter Spionage im In- und Ausland, Terrorabwehr und Gefängnisverwaltung.

Der Text beleuchtet die Rolle der inoffiziellen Mitarbeiter (IM) und die Frage, ob sie tatsächlich zu einem Volk voller Denunzianten führten. Es wird argumentiert, dass die IM eher ein Mittel zur Abschreckung und Kontrolle waren, als ein Instrument zur effektiven Informationsgewinnung.

Zum Abschluss wird die Selbstdarstellung des MfS als Schutzpatron der Bevölkerung diskutiert, wobei die Widersprüche zwischen dieser Darstellung und den tatsächlichen Praktiken der Überwachung und Unterdrückung deutlich werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: SED, MfS, Staatssicherheit, inoffizielle Mitarbeiter, Spionage, Überwachung, Kontrolle, Systemfeind, Denunziant, DDR, Sozialismus, Angst, Abschreckung, Selbstdarstellung, Ideologie.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Verhältnis zwischen SED, Ministerium für Staatssicherheit und Bevölkerung
Hochschule
Universität Stuttgart  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Herrschaft und Alltag in der DDR
Autor
Bastian Wieland (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
4
Katalognummer
V1356987
ISBN (eBook)
9783346929488
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stasi SED DDR Alltag in der DDR Ministerium für Staatssicherheit MfS DDR-Bevölkerung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bastian Wieland (Autor:in), 2020, Das Verhältnis zwischen SED, Ministerium für Staatssicherheit und Bevölkerung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1356987
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum