Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Grimms Märchen. Pädagogische und moralische Bedeutung und Wertevermittlung für Kinder

Title: Grimms Märchen. Pädagogische und moralische Bedeutung und Wertevermittlung für Kinder

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anna Odenthal (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll auf die pädagogische und moralische Bedeutung der Märchen von den Brüder Grimm eingehen und dies anhand einer kleinen Auswahl ihrer Märchen genauer erörtern. Kinder, die mit Märchen aufwachsen, profitieren von ihnen. Sie entwickeln eine gesunde Phantasiestruktur, in der Wahrheit und Weisheiten enthalten sind.

Am Beginn der Arbeit steht eine Auseinandersetzung mit dem Begriff „Märchen“. Hier erfolgt eine Definition des Märchens im Allgemeinen und der Charakteristika und Unterschiede von Volks- und Kunstmärchen. Darüber hinaus schließt eine kurze Vorstellung der Brüder Grimm daran an. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem Begriff „Werte“ – Hierzu werden Definitionen des Begriffs aufgeführt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Märchen Schneewittchen, Hänsel und Gretel und Frau Holle. Hier werden jeweils kurz die wichtigsten Charaktere vorgestellt und die Märchen mit Bezug auf die Fragestellung genauer nach ihrer Wertevermittlung erörtert. Werden Werte vermittelt und was können Kinder daraus lernen? Abschließend zieht die Autorin im letzten Kapitel ein Fazit, indem das Gesamtergebnis zusammengefasst wird. Hierbei wird die zentrale Fragestellung erneut aufgegriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Märchen
    • Volksmärchen und Kunstmärchen
    • Die Brüder Grimm
  • Werte
    • Wertevermittlung von Märchen
  • Wertevermittlung in den Märchen der Brüder Grimm
    • Schneewittchen
      • Wichtige Charaktere
      • Wertevermittlung
    • Hänsel und Gretel
      • Wichtige Charaktere
      • Wertevermittlung
    • Frau Holle
      • Wichtige Charaktere
      • Wertevermittlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der pädagogischen und moralischen Bedeutung von Märchen der Brüder Grimm. Sie analysiert, welche Werte in diesen Märchen vermittelt werden und welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung von Kindern haben können. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf drei ausgewählte Märchen: Schneewittchen, Hänsel und Gretel sowie Frau Holle.

  • Definition und Bedeutung des Märchens
  • Die Rolle der Brüder Grimm in der Märchenforschung
  • Wertevermittlung in Märchen
  • Analyse der Wertevermittlung in den ausgewählten Märchen
  • Pädagogische und moralische Relevanz von Märchen für Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Märchen für Kinder dar. Kapitel 2 widmet sich dem Begriff „Märchen“ und unterscheidet zwischen Volksmärchen und Kunstmärchen. Es wird zudem ein kurzer Einblick in das Leben und Werk der Brüder Grimm gegeben. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff „Werte“ und erläutert die Bedeutung von Wertevermittlung in Märchen. Die Kapitel 4.1 bis 4.3 analysieren die Wertevermittlung in den Märchen Schneewittchen, Hänsel und Gretel sowie Frau Holle, indem sie die wichtigsten Charaktere vorstellen und die Wertevermittlung in den Fokus rücken.

Schlüsselwörter

Märchen, Brüder Grimm, Wertevermittlung, Pädagogik, Moral, Kinder, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Frau Holle, Volksmärchen, Kunstmärchen, Phantasie, Fantasie, Entwicklung, Kindheit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Grimms Märchen. Pädagogische und moralische Bedeutung und Wertevermittlung für Kinder
College
University of Wuppertal  (deutsche Literaturwissenschaft)
Course
Proseminar Literaturwissenschaft 2
Grade
2,3
Author
Anna Odenthal (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1356933
ISBN (eBook)
9783346870018
ISBN (Book)
9783346870025
Language
German
Tags
Märchen Grimm Bedeutung von Märchen Werte Literatur Kinder- und Jugendliteratur Literaturwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Odenthal (Author), 2020, Grimms Märchen. Pädagogische und moralische Bedeutung und Wertevermittlung für Kinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1356933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint