Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Digitalisierung in der Medienbranche. Konkurrenzanalyse und Handlungsempfehlungen

Title: Digitalisierung in der Medienbranche. Konkurrenzanalyse und Handlungsempfehlungen

Term Paper , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallstudie befasst sich mit der Ausarbeitung einer vorgegebenen Problemstellung – Digitalisierung in der Medienbranche.
Es werden die theoretischen Grundlagen zur Erstellung eines Geschäftsmodells dargestellt und im Rahmen der Problemstellung eine Konkurrenzanalyse vollzogen.

Auf Basis dessen wird ein digitales Geschäftsmodell und folgend eine Geschäftsstrategie für das Unternehmen hergeleitet. Abschließend folgt eine Zusammenfassung und daraus folgende Handlungsempfehlungen für Splix dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Struktur der wissenschaftlichen Arbeit/ Fallstudie
  • Theoretische Grundlagen
    • Grundlagen eines Geschäftsmodells - Business Model Canvas
    • Wertearchitektur und Wertemechaniken eines Geschäftsmodells
  • Konkurrenzanalyse digitaler Geschäftsmodelle
    • Netflix
    • Spotify
  • Digitales Geschäftsmodell im Bereich „,Musikfilm/ Musicals\" bei Splix
    • Entwicklung digitales Geschäftsmodell
    • Entwicklung digitales Geschäftsstrategie
  • Abschluss
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie analysiert die Digitalisierung in der Medienbranche am Beispiel des Unternehmens Splix. Ziel ist es, die Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells im Bereich "Musikfilm/ Musicals" zu untersuchen und die Herausforderungen sowie Chancen der digitalen Transformation in dieser Branche zu beleuchten.

  • Analyse des Business Model Canvas als Grundlage für die Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
  • Untersuchung der Wertearchitektur und Wertemechaniken in digitalen Geschäftsmodellen
  • Konkurrenzanalyse von digitalen Geschäftsmodellen im Bereich Streaming und Musik
  • Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells für Splix im Bereich "Musikfilm/ Musicals"
  • Bewertung der Chancen und Risiken der digitalen Transformation für Splix

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und Problemstellung der Arbeit dar. Sie beschreibt den Fokus auf die Digitalisierung in der Medienbranche und die Bedeutung der Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells. Die Struktur der Fallstudie wird ebenfalls erläutert.
  • Im Kapitel "Theoretische Grundlagen" wird das Business Model Canvas als Grundlage für die Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells vorgestellt. Die Wertearchitektur und Wertemechaniken eines Geschäftsmodells werden analysiert.
  • Die Konkurrenzanalyse im Kapitel "Konkurrenzanalyse digitaler Geschäftsmodelle" betrachtet die Geschäftsmodelle von Netflix und Spotify im Bereich Streaming und Musik. Die Analyse beleuchtet die Stärken und Schwächen dieser Unternehmen im Hinblick auf ihr digitales Geschäftsmodell.
  • Das Kapitel "Digitales Geschäftsmodell im Bereich „,Musikfilm/ Musicals\" bei Splix" behandelt die Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells für Splix. Es untersucht die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in diesem Bereich.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Digitalisierung, Medienbranche, Geschäftsmodell, Business Model Canvas, Streaming, Musik, Film, Musicals, Wertearchitektur, Wertemechaniken, Konkurrenzanalyse, Netflix, Spotify, Splix, digitale Transformation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung in der Medienbranche. Konkurrenzanalyse und Handlungsempfehlungen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1356136
ISBN (eBook)
9783346870407
ISBN (Book)
9783346870414
Language
German
Tags
digitalisierung medienbranche konkurrenzanalyse handlungsempfehlungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Digitalisierung in der Medienbranche. Konkurrenzanalyse und Handlungsempfehlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1356136
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint