Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Ernährung im ersten Lebensjahr. Omnivor, vegetarisch oder vegan?

Title: Ernährung im ersten Lebensjahr. Omnivor, vegetarisch oder vegan?

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Laura Fröhlich (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um Eltern und Erziehende in ihrer individuellen Entscheidung über die Ernährung ihrer Kinder zu unterstützen, wird in der vorliegenden Arbeit der aktuelle Stand der Wissenschaft gegenüber einer vegetarischen und anschließend gegenüber einer veganen Ernährung im Säuglingsalter dargelegt und diskutiert.

Die Verantwortung über die Ernährung und Gesundheit der Säuglinge liegt meist in den Händen der Eltern. Diese äußern allerdings seit einigen Jahren immer mehr, aus ethischen, gesundheitlichen und umweltbedingten Gründen, den Wunsch nach alternativen pflanzlichen Ernährungsweisen. Da dieser Trend in den westlichen Ländern relativ jung ist, gibt es zum Thema vegetarische und vegane Säuglingsernährung noch wenig Fachliteratur und wissenschaftlich fundierte Studien. Daher sind auch die Meinungen einiger Fachgesellschaften geteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Ernährungsphasen im ersten Lebensjahr
  • Ernährungsphasen im ersten Lebensjahr
    • Phase 1: 1.- 4. Monat: Stillen oder industrielle Säuglingsnahrung
    • Phase 2: ab dem 5. Monat: Einführung von Beikost
    • Phase 3: ab dem 9. Monat: Übergang zur Familienkost
  • Kritische Nährstoffe im ersten Lebensjahr
  • Alternative Säuglingsernährung
    • Vegetarische Säuglingsernährung
    • Vegetarischer Tagesplan für einen 7 - 12 Monate alten Säugling
    • Vegane Säuglingsernährung
  • Fazit & Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ernährung von Säuglingen im ersten Lebensjahr, wobei insbesondere die Aspekte des Stillens, der Einführung von Beikost und der Umstellung auf Familienkost beleuchtet werden. Darüber hinaus werden die spezifischen Bedürfnisse des Säuglings hinsichtlich der Nährstoffzufuhr und die Herausforderungen bei vegetarischer und veganer Ernährung im Säuglingsalter diskutiert.

  • Entwicklungsphasen der Ernährung im ersten Lebensjahr
  • Wichtige Nährstoffe und deren Bedeutung für die Entwicklung des Säuglings
  • Alternative Ernährungsformen (vegetarisch, vegan) im Säuglingsalter
  • Herausforderungen und Chancen bei vegetarischer und veganer Säuglingsernährung
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Säuglingsernährung ein und beleuchtet die besondere Bedeutung dieser Lebensphase für die Entwicklung des Kindes. Im Anschluss werden die drei Ernährungsphasen im ersten Lebensjahr – Stillen oder industrielle Säuglingsnahrung, Einführung von Beikost und Übergang zur Familienkost – näher betrachtet. Darüber hinaus werden kritische Nährstoffe und deren Bedeutung für die gesunde Entwicklung des Säuglings erläutert.

Im vierten Kapitel geht die Hausarbeit auf alternative Säuglingsernährungen ein, wobei insbesondere vegetarische und vegane Ernährung im Fokus stehen. Dabei wird der aktuelle Stand der Forschung und die Empfehlungen von Fachgesellschaften vorgestellt und ein vegetarischer Ernährungsplan für einen 7-12 Monate alten Säugling präsentiert.

Schlüsselwörter

Säuglingsernährung, Stillen, Beikost, Familienkost, Nährstoffbedarf, vegetarische Ernährung, vegane Ernährung, Entwicklungsphasen, FKE, DGKJ, DGE, Vechi Diet Study, Vegetarian and Vegan Children Study.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Ernährung im ersten Lebensjahr. Omnivor, vegetarisch oder vegan?
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Laura Fröhlich (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1355527
ISBN (eBook)
9783346868442
ISBN (Book)
9783346868459
Language
German
Tags
ernährung lebensjahr omnivor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Fröhlich (Author), 2021, Ernährung im ersten Lebensjahr. Omnivor, vegetarisch oder vegan?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1355527
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint