Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Ernährungstherapie von Adipositas. Vergleich der Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät

Title: Ernährungstherapie von Adipositas. Vergleich der Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Fröhlich (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diäten, welche recht gegensätzliche Konzepte darstellen werden im Laufe dieser Arbeit, im Hinblick auf eine Gewichtsreduzierung untersucht, durchleuchtet und miteinander verglichen. Vorweg werden gewisse Begrifflichkeiten zur besseren Verständlichkeit definiert und anschließend einige Unterformen der Low-Carb Diät vorgestellt. Zur Beurteilung der Therapiefähigkeit werden die Auswirkungen beider Diätformen auf den Stoffwechsel erläutert und mittels Studien untermauert. Abschließend werden noch Einflussfaktoren der Umsetzbarkeit, im Hinblick auf den Diäterfolg, genannt und ein Fazit, welches Diätmodell, dem anderen vorzuziehen ist, vollzogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung - Hinführung zur Thematik
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1. Adipositas
    • 2.2. Glykämischer Index
    • 2.3. Glykämische Last
  • 3. Low-Carb Diät
    • 3.1. Begriffsdefinition
    • 3.2. Diätformen
    • 3.3. Auswirkungen auf den Stoffwechsel
      • 3.3.1. einer Kohlenhydratreduzierung
      • 3.3.2. einer erhöhten Fettzufuhr
  • 4. High-Carb-Low-Fat Diät
    • 4.1. Begriffsdefinition
    • 4.2. Auswirkungen auf den Stoffwechsel
  • 5. Studien zu Low-Carb/Low-Fat Diäten als Therapie und Prävention von Adipositas
  • 6. Einflussfaktoren der Umsetzbarkeit
  • 7. Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Ernährungstherapie von Adipositas und vergleicht die Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Umsetzbarkeit. Das Ziel ist es, die beiden Diätformen im Detail zu beleuchten, ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel zu untersuchen und Erkenntnisse aus relevanten Studien zu präsentieren.

  • Definition und Klassifizierung von Adipositas
  • Erläuterung der Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät
  • Auswirkungen beider Diäten auf den Stoffwechsel
  • Studien zur Wirksamkeit und Prävention von Adipositas
  • Faktoren, die die Umsetzbarkeit der Diäten beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung - Hinführung zur Thematik

Das Kapitel führt in die Thematik der Adipositas und ihrer steigenden Prävalenz in der westlichen Gesellschaft ein. Es wird auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung und die Auswirkungen von Diäten auf die Gewichtsreduktion eingegangen.

2. Begriffsdefinitionen

Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die in der Arbeit verwendet werden, wie Adipositas, Glykämischer Index und Glykämische Last.

3. Low-Carb Diät

Das Kapitel erläutert das Konzept der Low-Carb Diät und stellt verschiedene Formen vor. Es werden die Auswirkungen einer Kohlenhydratreduktion und einer erhöhten Fettzufuhr auf den Stoffwechsel beschrieben.

4. High-Carb-Low-Fat Diät

Dieses Kapitel befasst sich mit der High-Carb-Low-Fat Diät und ihren Auswirkungen auf den Stoffwechsel.

5. Studien zu Low-Carb/Low-Fat Diäten als Therapie und Prävention von Adipositas

In diesem Kapitel werden Studien vorgestellt, die die Wirksamkeit und Präventionsfähigkeit von Low-Carb und Low-Fat Diäten bei Adipositas untersuchen.

6. Einflussfaktoren der Umsetzbarkeit

Das Kapitel beleuchtet die Faktoren, die die Umsetzbarkeit und den Erfolg der Diäten beeinflussen können, wie z. B. die individuelle Lebensweise und der Zugang zu gesunden Lebensmitteln.

Schlüsselwörter

Adipositas, Ernährung, Ernährungstherapie, Low-Carb Diät, High-Carb-Low-Fat Diät, Stoffwechsel, Glykämischer Index, Glykämische Last, Studien, Prävention, Umsetzbarkeit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Ernährungstherapie von Adipositas. Vergleich der Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Laura Fröhlich (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1355518
ISBN (eBook)
9783346869524
ISBN (Book)
9783346869531
Language
German
Tags
Adipositas Ernährungstherapie Diät Kohlenhydrate Fett Gewichtsabnahme Insulinresistenz Stoffwechsel Blutzuckerkontrolle Sättigung Hungergefühl Körperzusammensetzung Energiebilanz Herz-Kreislauf-Gesundheit Typ-2-Diabetes Blutfettwerte Gesunde Ernährung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Fröhlich (Author), 2020, Ernährungstherapie von Adipositas. Vergleich der Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diät, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1355518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint