Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen

Title: Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll einen Überblick zu den wichtigsten Methoden der Schulsozialarbeit liefern, wobei der Fokus auf den konkreten Angeboten und Maßnahmen der sozialpädagogischen Gruppenarbeit liegt. Dabei soll die Frage beantwortet werden, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um die ausgearbeiteten Ziele zu erreichen und wie sich diese Methode erfolgreich in den Schulalltag integrieren lässt.

Mit der Etablierung der Schulsozialarbeit entstand ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, welches im inner- und außerschulischen Bereich stattfindet. Schulsozialarbeiter sind als direkte Ansprechpartner im schulischen Lebensraum tätig. Dabei bringen sie ihr Fachwissen sowie Handlungsprinzipien und Methoden der Sozialen Arbeit ein und arbeiten im multiprofessionellen Team mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.

Durch den Ausbau der Schulsozialarbeit ist es möglich geworden, die Individualität, die Interessen und Bedürfnisse sowie die soziale und kulturelle Vielfalt junger Menschen zu unterstützen. Lernen und Entwicklung finden immer im Austausch und in der Beziehung zu anderen Menschen statt. Insbesondere Kinder und Jugendliche brauchen die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, in der sie Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen der Schulsozialarbeit
    • Begriffsdefinition Schulsozialarbeit
    • Träger
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Handlungsfeld der Schulsozialarbeit
    • Adressaten
    • Aufgaben und Angebote
      • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
      • Erfahrungen aus der Praxis
    • Anforderungsprofil und Kompetenzen
  • Vernetzung und Kooperation
  • Aktuelle Herausforderungen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen Überblick über die wichtigsten Methoden der Schulsozialarbeit bieten, wobei der Fokus auf den konkreten Angeboten und Maßnahmen der sozialpädagogischen Gruppenarbeit liegt. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um die ausgearbeiteten Ziele zu erreichen und wie sich diese Methode erfolgreich in den Schulalltag integrieren lässt.

  • Definition und Einordnung des Handlungsfeldes Schulsozialarbeit
  • Analyse der sozialpädagogischen Gruppenarbeit als Methode der Schulsozialarbeit
  • Ermittlung der Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für die Integration der sozialpädagogischen Gruppenarbeit in den Schulalltag
  • Bedeutung und Herausforderungen der Vernetzung und Kooperation in der Schulsozialarbeit
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Schulsozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit und stellt die Relevanz der sozialpädagogischen Gruppenarbeit für die Förderung sozialen Lernens an Schulen dar. Die Arbeit zielt darauf ab, die wichtigsten Methoden der Schulsozialarbeit zu beleuchten, insbesondere die sozialpädagogische Gruppenarbeit, und deren erfolgreiche Integration in den Schulalltag zu untersuchen.
  • Grundlagen der Schulsozialarbeit: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Schulsozialarbeit" und beleuchtet die verschiedenen Trägermodelle und rechtlichen Rahmenbedingungen, die dieses Handlungsfeld prägen.
  • Handlungsfeld der Schulsozialarbeit: Dieses Kapitel beschreibt die Zielgruppe der Schulsozialarbeit, die Aufgaben und Angebote, die angeboten werden, sowie das Anforderungsprofil und die notwendigen Kompetenzen eines Schulsozialarbeiters. Besonderes Augenmerk liegt auf der sozialpädagogischen Gruppenarbeit und ihren Erfahrungen in der Praxis.
  • Vernetzung und Kooperation: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation in der Schulsozialarbeit, indem es die wichtigsten Kooperationspartner und deren Rolle im Handlungsfeld der Schulsozialarbeit beleuchtet.
  • Aktuelle Herausforderungen: Dieses Kapitel beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Schulsozialarbeit und diskutiert wichtige Themen, die in Zukunft eine größere Rolle spielen werden.

Schlüsselwörter

Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Gruppenarbeit, soziales Lernen, Schule, Jugendhilfe, Integration, Kooperation, Vernetzung, Handlungsfeld, Methoden, Aufgaben, Angebote, Herausforderungen, Kompetenzen, Anforderungsprofil, Trägermodelle, Rechtliche Rahmenbedingungen, Praxis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1354971
ISBN (eBook)
9783346870582
ISBN (Book)
9783346870599
Language
German
Tags
Schulsozialarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1354971
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint