Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Sonstiges

Jenseits als Konzept. Die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle

Titel: Jenseits als Konzept. Die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle

Seminararbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jessica Wulkesch (Autor:in)

Theologie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit ist eine theoretische Literaturarbeit, die sich mit der Frage auseinandersetzt, inwiefern sich die Jenseitsvorstellungen von Himmel und Hölle voneinander unterscheiden.

Zu Beginn der Seminararbeit wird ein Überblick über das Jenseits als Konzept gegeben. Diesbezüglich werden die verschiedenen Arten des Jenseits, gängige Definitionen und Vertreter behandelt. Im mittleren Teil wird der Fokus auf die unterschiedlichen Disziplinen gelegt, die sich mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Darunter fallen die Soziologie und die Philosophie. In Kapitel vier wird das Hauptaugenmerk schließlich auf die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle gelegt. Hierbei wird neben diversen Sekundärquellen auch auf die Primärquelle „Himmel und Hölle“ von Emanuel Swedenborg Bezug genommen. Daraufhin folgt eine Auswertung und die Beantwortung der Forschungsfrage.

Als Basis der Seminararbeit dient neben Emanuel Swedenborgs Werk „Himmel und Hölle“ unter anderem auch „Beziehungen zwischen Diesseits und Jenseits – Vom Sozialcharakter des Todes in religiös-kulturellen Traditionen und der Moderne“ von Birgit Heller und darüber hinaus diverse Sekundär- und Primärquellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Jenseits
    • 2.1 Verschiedene Arten des Jenseits
    • 2.2 Jenseitsdefinition
  • 3. Jenseitsvorstellungen aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen.
    • 3.1 Jenseitsvorstellungen aus Sicht der Soziologie
    • 3.2 Sicht der Philosophie...........
  • 4. Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle..
    • 4.1 Himmel ……………….……….
    • 4.2 Hölle
    • 4.3 Himmel und Hölle nach Swedenborg
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern sich die Jenseitsvorstellungen von Himmel und Hölle voneinander unterscheiden. Sie analysiert das Konzept des Jenseits aus verschiedenen Perspektiven und untersucht die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betrachtung von unterschiedlichen Disziplinen, wie der Soziologie und der Philosophie, sowie der Auseinandersetzung mit Emanuel Swedenborgs Werk „Himmel und Hölle“.

  • Das Jenseits als Konzept und seine verschiedenen Arten
  • Jenseitsvorstellungen aus der Sicht der Soziologie und der Philosophie
  • Die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle
  • Emanuel Swedenborgs Sicht auf Himmel und Hölle
  • Die Bedeutung von Jenseitsvorstellungen für verschiedene Religionen und Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und erläutert die Methodik der Literaturrecherche. Kapitel 2 beleuchtet das Jenseits als Konzept, untersucht verschiedene Arten des Jenseits und analysiert gängige Definitionen und Vertreter. Kapitel 3 setzt sich mit Jenseitsvorstellungen aus der Sicht der Soziologie und der Philosophie auseinander. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle, unter Einbezug der Primärquelle „Himmel und Hölle“ von Emanuel Swedenborg.

Schlüsselwörter

Jenseits, Himmel, Hölle, Diskrepanz, Soziologie, Philosophie, Emanuel Swedenborg, Religion, Kultur, Tod, Nachleben, Eschatologie, Seelenwanderung, Wiederverkörperung, Fegefeuer, Ewigkeit, Paradies.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jenseits als Konzept. Die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Note
2,0
Autor
Jessica Wulkesch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1354194
ISBN (eBook)
9783346865748
ISBN (Buch)
9783346865755
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Religion Religionswissenschaft Jenseit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jessica Wulkesch (Autor:in), 2021, Jenseits als Konzept. Die Diskrepanz zwischen Himmel und Hölle, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1354194
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum