Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci

Title: Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Früh (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Herleitung von praktischen Implikationen und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte hinsichtlich des Führungsstils und -verhaltens, auf der Grundlage der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci, zur Steigerung der Motivation von Mitarbeitenden.

Zunächst werden in der theoretischen Grundlegung die wichtigsten Begrifflichkeiten zum Thema Motivation wissenschaftlich hergeleitet. Dabei werden die Begriffe Bedürfnisse, Motive und Anreize näher erläutert, die Motivation selbst sowie die Differenzierung zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation behandelt. Außerdem werden einige Motivationstheorien skizziert und die Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci näher erläutert.

Anschließend werden einige der renommiertesten Führungstheorien der letzten Jahrzehnte vorgestellt. Im Diskussionsteil der Ausarbeitung werden auf Basis der Selbstbestimmungstheorie praktische Implikationen für eine gezielte Steuerung und Förderung der intrinsischen Motivation von Mitarbeitern hergeleitet. Dabei werden die theoretischen Grundlagen mit praxisrelevanten Inhalten angereichert, um Führungskräften die Idee der Führung nach der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci näherzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit
  • Theoretische Grundlegung
    • Begriffsabgrenzungen und Definitionen
      • Bedürfnisse, Motive und Anreize
      • Definition Motivation
    • Motivationstheorien
      • Klassifikation von Motivationstheorien
      • Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci
    • Führungstheorien
      • Ein- und Mehrdimensionale Führungsstile
      • Transaktionalen und transformationalen Führungsstilen
      • New Leadership Ansätze
  • Diskussion
    • Praktische Implikationen
      • Kompetenz
      • Autonomie
      • Zugehörigkeitsgefühl
    • Abschließende Betrachtung
    • Kritische Reflektion und Limitationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Steigerung der Motivation von Mitarbeitenden im Kontext der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci. Sie verfolgt das Ziel, praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zu entwickeln, die auf den Prinzipien dieser Theorie basieren.

  • Die Bedeutung der intrinsischen Motivation
  • Die drei psychologischen Grundbedürfnisse: Kompetenz, Autonomie und Zugehörigkeit
  • Die Anwendung der Selbstbestimmungstheorie in der Praxis
  • Die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt
  • Der Einfluss des Führungsstils auf die Motivation von Mitarbeitenden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Motivation von Mitarbeitenden im Kontext der modernen Arbeitswelt ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar.

Das Kapitel "Theoretische Grundlegung" beleuchtet zentrale Begriffe wie Bedürfnisse, Motive und Anreize sowie verschiedene Motivationstheorien. Besondere Aufmerksamkeit wird der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci geschenkt.

Das Kapitel "Diskussion" befasst sich mit den praktischen Implikationen der Selbstbestimmungstheorie für die Führungspraxis. Es werden Handlungsempfehlungen zur Förderung der intrinsischen Motivation von Mitarbeitenden abgeleitet, die auf den drei psychologischen Grundbedürfnissen basieren.

Schlüsselwörter

Motivation, Selbstbestimmungstheorie, Ryan & Deci, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Führung, Führungsstil, Kompetenz, Autonomie, Zugehörigkeitsgefühl, moderne Arbeitswelt, New Work.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci
College
Nürtingen University; Geislingen  (Wirtschaft und Recht)
Course
Leadership - Führung, Macht und Mikropolitik
Grade
1,0
Author
Alexander Früh (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1352087
ISBN (eBook)
9783346860316
ISBN (Book)
9783346860323
Language
German
Tags
Self-Determination Theory Motivationstheorien Bedürfnisse Motive und Anreize Führungstheorien Führungsstile Praktische Implikationen Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Früh (Author), 2023, Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1352087
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint