Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Allgemeines

Erzählerische Muster in Verschwörungstheorien

Titel: Erzählerische Muster in Verschwörungstheorien

Essay , 2020 , 6 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dies ist ein Essay über die Sprache von Verschwörungstheorien und deren Funktionen. Verschwörungstheorien verbreiten sich mittels des Internets nicht nur immer weiter, sondern sind in Zeiten von Fake-News und Co. auch immer schwerer zu enttarnen. Insbesondere Krisenzeiten, wie beispielsweise die Corona-Pandemie, erzeugen einen fruchtbaren Boden für Verschwörungstheorien, da diese oftmals eine einfache und scheinbar plausible Antwort auf ungeklärte Ursachen bieten und auf diese Weise, so urteilt die Europäische Kommission, ein falsches Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermitteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist eine Verschwörungstheorie?
  • Welche Muster offenbaren Verschwörungstheorien?
  • Erzählerische Muster anhand aktueller Verschwörungstheorien
  • Was man gegen Verschwörungstheorien tun kann

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit erzählerischen Mustern in Verschwörungstheorien und beleuchtet, wie diese in Krisenzeiten, wie zum Beispiel der Corona-Pandemie, zum Tragen kommen und sich verbreiten. Dabei werden die Struktur und Funktion von Verschwörungstheorien untersucht sowie konkrete Beispiele analysiert.

  • Identifizierung von erzählerischen Mustern in Verschwörungstheorien
  • Die Rolle von Narrativen und der Einfluss von Fakten und Fiktion
  • Das Weltbild und die Abgrenzung von Verschwörungstheoretiker*innen
  • Der Einfluss von Medien und sozialen Netzwerken auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien
  • Strategien zur Entkräftung von Verschwörungstheorien

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist eine Verschwörungstheorie?

Der Text definiert Verschwörungstheorien als Narrative, die auf Misstrauen gegenüber Institutionen basieren und oft mit gesellschaftlich und historisch bedeutsamen Ereignissen in Verbindung stehen. Die Narrative werden oft verwendet, um komplexe Sachverhalte zu vereinfachen und ein Orientierungsmöglichkeit zu schaffen. Dabei werden Fakten und Fiktion vermischt, was die Prüfung auf den Wahrheitsgehalt erschwert.

Welche Muster offenbaren Verschwörungstheorien?

Verschwörungstheorien basieren auf einem Weltbild, das die Bevölkerung in ein Gut-Böse-Schema unterteilt. Verschwörungstheoretiker*innen sehen sich als moralische Aufklärer und bekämpfen die vermeintlichen Verschwörer. Gegenargumente werden als Teil der Verschwörung diskreditiert.

Erzählerische Muster anhand aktueller Verschwörungstheorien

Im Kontext der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien verbreitet, die mit anderen Themen wie dem 5G-Netzausbau kombiniert werden. Die Kritik am 5G-Netzausbau, beispielsweise bezüglich der Datenerfassung, wird für die Legitimierung der Theorie verwendet.

Schlüsselwörter

Verschwörungstheorien, Narrative, Fakten, Fiktion, Weltbild, Abgrenzung, Corona-Pandemie, 5G-Netzausbau, Medien, soziale Netzwerke, Disinformation.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erzählerische Muster in Verschwörungstheorien
Hochschule
Universität Konstanz
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
6
Katalognummer
V1351831
ISBN (eBook)
9783346858849
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pandemie Verschwörung Verschwörungstheorien Erzählerische Muster Strukturen Sprachstrukturen 5G Litearurwissenschaft 9/11 Corona Begriffe Sprachmuster
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Erzählerische Muster in Verschwörungstheorien, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1351831
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum