Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - World War I, Weimar Republic

Die Rhetorik Hitlers im Prozess 1924

Title: Die Rhetorik Hitlers im Prozess 1924

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Robin Helm (Author)

History of Germany - World War I, Weimar Republic

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird der Versuch unternommen, die zahlreichen Rechtsbeugungen des Gerichts darzulegen sowie die Schlussrede Hitlers zu ergründen. Demnach soll der Leitfrage nachgegangen werden, wie Hitler gegen Ende der Gerichtsverhandlungen rhetorisch in Erscheinung trat und welche Inhalte er besonders in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte. Hierzu wurde als Quellengrundlage das von 1997 bis 1999 in vier Teilen erarbeitete Sammelwerk Lothar Gruchmanns (Der Hitler-Prozess 1924) herangezogen.

Berücksichtigt wurde nur das abgedruckte Wort und nicht die Gestik, die Atmosphäre im Gerichtssaal usw., da sonst der Rahmen dieser Hausarbeit gesprengt worden wäre.
Die Forschung hat sich mit der Person Adolf Hitler (Führermythos) in unzähligen Publikationen und Arbeiten ausgiebig befasst. Das Hitler den Prozess für seine Zwecke umfunktionierte und als Bühne missbrauchte, gilt in der Forschung als unbestrittener Sachverhalt. Ebenso wird ihm eine außerordentliche Redegabe oder auch rhetorische Urbegabung eingeräumt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hitlers Schlussworte: Rechtfertigung der Tat
  • Hitlers Schlussworte: Selbststilisierung
  • Die zahlreichen Rechtsbeugungen
  • Schlussbetrachtung
  • Quellen und Literaturverzeichnis
    • Quellen
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Hitler-Prozess 1924 und analysiert, wie Hitler diesen Prozess für seine politische Selbstdarstellung nutzte. Die Arbeit zielt darauf ab, die zahlreichen Rechtsbeugungen des Gerichts aufzudecken und die rhetorischen Strategien Hitlers in seiner Schlusserklärung zu ergründen.

  • Hitlers Selbstdarstellung und Rhetorik im Prozess
  • Die Rolle des Rechts in der Weimarer Republik
  • Hitlers Geschichtsverständnis und seine Verwendung von historischen Beispielen
  • Die Bedeutung des Hitler-Prozesses für die politische Entwicklung der Weimarer Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Hitler-Prozesses ein und präsentiert Hitlers selbstbewusste Selbstdarstellung und seine Rechtfertigung des gescheiterten Putschversuches vom November 1923. Das Kapitel "Hitlers Schlussworte: Rechtfertigung der Tat" analysiert Hitlers Strategie, die volle Verantwortung für den Putsch zu übernehmen und seine Rhetorik im Kontext der Anklageschrift.

Schlüsselwörter

Hitler-Prozess, Weimarer Republik, Rechtsbeugung, Rhetorik, Selbstdarstellung, Geschichtsverständnis, Propaganda, Putschversuch, Novemberrevolution, Führermythos.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rhetorik Hitlers im Prozess 1924
College
University of Heidelberg
Grade
1,7
Author
Robin Helm (Author)
Publication Year
2023
Pages
24
Catalog Number
V1350231
ISBN (eBook)
9783346856166
ISBN (Book)
9783346856173
Language
German
Tags
rhetorik hitlers prozess
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robin Helm (Author), 2023, Die Rhetorik Hitlers im Prozess 1924, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1350231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint