Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Adjacent Fields and Auxiliary Sciences

Mystische Dimensionen der Psyche

Title: Mystische Dimensionen der Psyche

Term Paper , 2006 , 28 Pages , Grade: 1

Autor:in: Lars Tischler (Author)

Psychology - Adjacent Fields and Auxiliary Sciences

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, neue Wege in der Psychologie aufzuzeigen, die grosse Auswirkung auf unser Selbstkonzept haben können. Wegen ihrer recht innovativen und daher teilweise abschreckenden Inhalte werden wir deshalb auf die Entstehung von Lehrmeinungen eingehen und die Struktur wissenschaftlicher Entwicklung insbesondere unter Berücksichtigung der wissenschaftstheoretischen Arbeit Thomas Kuhns anreissen. Daraus folgend werden bisher von der Wissenschaft weitestgehend außer acht gelassene bzw. nicht als wissenschaftlich wahrgenommene mystische Modelle beleuchtet. Unser Augenmerk richtet sich hier vor allem auf die Arbeit von Ken Wilber, Carl Gustav Jung und Stanislav Grof. Nachdem wir dann auf transpersonale Aspekte der Psyche unter besonderer Berücksichtigung der Seele eingegangen sein werden, schliessen wir mit einer pamphletistischen Kritik, in der diese Arbeit kurz von einem positivistischen Standpunkt aus betrachtet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Paradigmenwechsel – über die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
    • Wissenschaft und Paradigma
    • Die Entstehung eines neuen Paradigmas
    • Wider die Konsistenzbedingung
    • Was ist Mystik?
      • Geltungskriterien der Mystik
  • Psychologie und Religion bei C.G. Jung
    • Jungs Vorstellung von Religion
    • Kollektivpsyche und religiöse Archetypen
    • Der Christusarchetypus
    • Religion als Individuationsprozess
    • Zum Begriff des Symbols
  • Eine Topographie des Unbewussten
    • Das individuelle Unbewusste - COEX-Systeme
    • Perinatale Grundmatrizen
      • PM 1 (Intrauterine Erfahrung vor dem Einsetzen der Geburt)
      • PM2 (Kontraktion in einem geschlossenen uterinen System)
      • PM3 (Vorwärtsbewegung durch den Geburtskanal)
      • PM 4 (Beendigung des symbiotischen Einsseins und Bildung einer neuen Beziehungsform)
  • Transpersonale Aspekte der Psyche
    • Über die Seele
      • Jungs Seelenbegriff
    • Karma und Reinkarnation
      • Die perfekte Illusion?
  • Was nun? - eine pamphletistische Kritik
    • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, neue Wege in der Psychologie aufzuzeigen, die weitreichende Auswirkungen auf unser Selbstkonzept haben können. Sie befasst sich mit der Entstehung von Lehrmeinungen und analysiert die Struktur wissenschaftlicher Entwicklung anhand der Arbeit von Thomas Kuhn. Anschließend werden mystische Modelle beleuchtet, die von der Wissenschaft bisher weitgehend ignoriert wurden. Die Arbeit fokussiert auf die Werke von Ken Wilber, Carl Gustav Jung und Stanislav Grof. Es werden transpersonale Aspekte der Psyche, insbesondere die Seele, behandelt. Schließlich schließt die Arbeit mit einer pamphletistischen Kritik, die den Inhalt aus einer positivistischen Perspektive betrachtet.

  • Paradigmenwechsel in der Wissenschaft und die Entstehung neuer Denkschulen
  • Mystische Modelle in der Psychologie
  • Transpersonale Aspekte der Psyche und die Bedeutung der Seele
  • Kritik an der Arbeit aus positivistischer Sicht
  • Die Bedeutung von Wissenschaft für das Selbstkonzept

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Paradigmenwechsel in der Wissenschaft und erklärt die Theorie von Thomas Kuhn. Das Kapitel beleuchtet, wie wissenschaftliche Revolutionen nicht linear verlaufen, sondern durch neue Erkenntnisse und Methoden sprunghaft stattfinden. Das zweite Kapitel behandelt die Psychologie und Religion bei Carl Gustav Jung. Es analysiert Jungs Vorstellung von Religion, die Rolle der Kollektivpsyche und religiösen Archetypen sowie die Bedeutung des Symbols. Das dritte Kapitel stellt eine Topographie des Unbewussten vor und untersucht das individuelle Unbewusste sowie die perinatalen Grundmatrizen. Es werden die vier perinatalen Matrizen (PM) von Stanislav Grof erläutert, die wichtige prägende Erfahrungen im Leben eines Menschen darstellen. Das vierte Kapitel behandelt transpersonale Aspekte der Psyche und beleuchtet die Seele, die Vorstellung von Karma und Reinkarnation und ihre möglichen Auswirkungen auf das menschliche Bewusstsein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Paradigmenwechsel, Mystik, Psychologie, Religion, C.G. Jung, Stanislav Grof, Ken Wilber, Transpersonale Psychologie, Seele, Karma, Reinkarnation, Wissenschaftstheorie, Thomas Kuhn, Selbstkonzept, positivistische Kritik.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Mystische Dimensionen der Psyche
College
University of Bremen
Course
Medizin
Grade
1
Author
Lars Tischler (Author)
Publication Year
2006
Pages
28
Catalog Number
V134988
ISBN (eBook)
9783640427635
ISBN (Book)
9783640425204
Language
German
Tags
LSD LSD-Psychotherapie Ken Wilber Carl Gustav Jung Stanislav Grof
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Tischler (Author), 2006, Mystische Dimensionen der Psyche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/134988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint