Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Recruiting

Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung

Titel: Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung

Hausarbeit , 2023 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Markus König (Autor:in)

Führung und Personal - Recruiting

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Hausarbeit liegt in der Beantwortung der Frage, wie konkrete Maßnahmen für ein zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung aussehen können.

Hierzu wird zunächst eine Definition zentraler Begrifflichkeiten erfolgen. Im Anschluss soll näher auf die Problemstellung des Personalmangels im ärztlichen Bereich eingegangen werden, indem die allgemeine Personalentwicklung des öffentlichen Dienstes skizziert wird. Ergänzend dazu findet ein Vergleich tariflicher Entgeltregelungen für die Gesundheitsämter auf der einen und kommunaler Kliniken auf der anderen Seite statt.

Im Anschluss werden praktische Beispiele für Personalmarketing näher beleuchtet. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Anwendbarkeit für den öffentlichen Dienst. Die Beispiele beziehen sich sowohl auf Instrumente zur Personalgewinnung als auch auf Maßnahmen, die auf die Bindung von vorhandenem ärztlichem Personal ausgerichtet sind.

Aufgrund des Umfangs der aufgeworfenen Problematik, werden detaillierte Beispiele nur für die Instrumente Stellenausschreibungen, Stipendienprogramme und Kampag-nen gegeben. Ausführungen zu den weiteren praktischen Beispielen erfolgen in geringerem Umfang.

Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung der Thematik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Ärztliches Personal
    • Personalmarketing
    • Öffentliche Verwaltung
  • Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung
    • Ausgangslage und Problembeschreibung
      • Allgemeine Personalentwicklung im öffentlichen Dienst
      • Vergleich tariflicher Entgeltregelungen
    • Praktische Beispiele
      • Stellenausschreibungen
      • Stipendienprogramme
      • Kampagnen
      • Headhunting
      • Honorartätigkeiten und Personalgestellungen
      • Zahlung von Zulagen
      • Verlängerung von Arbeitsverträgen über die Regelaltersgrenze hinaus
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie konkrete Maßnahmen für ein zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung aussehen können.

  • Analyse der aktuellen Personalsituation in Gesundheitsämtern
  • Bedeutung von Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal
  • Vergleich tariflicher Entgeltregelungen im öffentlichen Dienst
  • Praktische Beispiele für Personalmarketing-Maßnahmen
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Personalbedarfs in Gesundheitsämtern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung thematisiert die aktuelle Personalsituation in Gesundheitsämtern im Kontext der Corona-Pandemie und stellt die Problematik des Personalmangels im ärztlichen Bereich heraus.
  • Begriffsbestimmungen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begrifflichkeiten der Hausarbeit, wie "ärztliches Personal", "Personalmarketing" und "öffentliche Verwaltung", um ein gemeinsames Verständnis der Thematik zu gewährleisten.
  • Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung: Dieses Kapitel analysiert die Ausgangslage und Problembeschreibung im Bereich der Personalentwicklung im öffentlichen Dienst. Es werden auch die tariflichen Entgeltregelungen für Ärzte in Gesundheitsämtern im Vergleich zu kommunalen Kliniken beleuchtet.
  • Praktische Beispiele: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene praktische Beispiele für Personalmarketing-Maßnahmen, die für die Gewinnung und Bindung von ärztlichem Personal in der öffentlichen Verwaltung relevant sind. Hierbei liegt der Fokus auf Instrumenten wie Stellenausschreibungen, Stipendienprogrammen und Kampagnen.

Schlüsselwörter

Personalmarketing, öffentliche Verwaltung, ärztliches Personal, Gesundheitsämter, Personalgewinnung, Personalbindung, tarifliche Entgeltregelungen, Stellenausschreibungen, Stipendienprogramme, Kampagnen.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung
Note
1,0
Autor
Markus König (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1349145
ISBN (eBook)
9783346854261
ISBN (Buch)
9783346854278
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zielgruppenorientiertes personalmarketing gewinnung personal verwaltung Arzt Ärzte Ärztinnen Personalgewinnung Fachkräfte öffentlicher Dienst ärztlich Gesundheitsdienst Gesundheitsamt Personalauswahl öffentlicher Gesundheitsdienst ÖGD Rekrutierung ärztliches Personal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus König (Autor:in), 2023, Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1349145
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum