Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen

Titel: IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen

Seminararbeit , 2020 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Andre Reusing (Autor:in)

BWL - Controlling

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Frage zu beantworten, wie die fortschreitende Digitalisierung und andere Entwicklungen das IT-Controlling beeinflussen und einen Überblick über den aktuellen Zustand des Bereichs zu geben.

Um sich der Antwort auf diese Frage nähern zu können, wird ein Grundwissen über die IT sowie das IT-Controlling benötigt, das in den ersten beiden Kapiteln thematisiert wird. Nachfolgend werden die Aufgaben und Funktionen eines IT-Controllers vorgestellt und die Aufgabenteilung zwischen dem Leiter des Informationsmanagements und des IT-Controllers, sowie die verschiedenen organisatorischen Eingliederungsmöglichkeiten erklärt. Anschließend wird ein Überblick über die strategischen und operativen Instrumente des IT-Controllings gegeben, bevor sich die Arbeit den aktuellen Entwicklungen und Trends im IT-Controlling widmet.

Als Erstes wird ein Überblick der aktuellen Trends gegeben, darauffolgend wird ausführlich auf die Trends Cloud Computing und Big Data eingegangen. Der Begriff und die Bestandteile von Cloud Computing werden näher erläutert, die verschiedenen Dienstleistungsmodelle vorgestellt und erklärt, wie sich dieser Trend auf das IT-Controlling auswirkt. Danach wird der Terminus und die Dimensionen (5 V´s) von Big Data erläutert. Abschließend wird die Nutzung von Big Data mittels Analytics vorgestellt und die damit verbundenen Auswirkungen auf das IT-Controlling.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GRUNDLAGEN IT
  • GRUNDLAGEN DES IT - CONTROLLINGS
    • Definition und Zielsetzung
    • Strategisches und operatives IT-Controlling
  • AUFGABEN DES IT-CONTROLLINGS
  • ORGANISATIONSKONZEPTE
  • ÜBERBLICK DER INSTRUMENTE DES IT-CONTROLLINGS
  • AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TRENDS IM IT-CONTROLLING
    • Überblick aktueller Trends
    • Cloud Computing als ausgewählter Trend
      • Definition und Bestandteile von Cloud Computing
      • Cloud Computing Dienstleistungsmodelle
      • Implikationen für das IT-Controlling
    • Big Data als ausgewählter Trend
      • Definition und Dimensionen von Big Data
      • Nutzung von Big Data mittels Analytics
      • Implikationen für das IT-Controlling
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen des IT-Controllings im Kontext der Digitalisierung zu vermitteln.

  • Grundlagen des IT-Controllings
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT-Controllers
  • Organisationskonzepte für das IT-Controlling
  • Aktuelle Trends im IT-Controlling (Cloud Computing, Big Data)
  • Implikationen der Trends für das IT-Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen einleitenden Überblick über das Thema IT-Controlling und die Relevanz des Themas im heutigen Kontext. Das Kapitel "Grundlagen IT" befasst sich mit den grundlegenden Begriffen und Konzepten der Informationstechnologie, die für das Verständnis des IT-Controllings relevant sind.

Das Kapitel "Grundlagen des IT - Controllings" erläutert Definition, Zielsetzung und verschiedene Ansätze des IT-Controllings. Dabei werden sowohl strategische als auch operative Aspekte des IT-Controllings behandelt.

Das Kapitel "Aufgaben des IT-Controllings" befasst sich mit den konkreten Aufgaben des IT-Controllers, die von der Planung und Steuerung von IT-Projekten über die Kontrolle der IT-Kosten bis hin zur Sicherstellung der IT-Sicherheit reichen.

Das Kapitel "Organisationskonzepte" präsentiert verschiedene Organisationsmodelle für das IT-Controlling und erläutert die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle.

Das Kapitel "Überblick der Instrumente des IT-Controllings" gibt einen Überblick über die vielfältigen Instrumente und Methoden, die im IT-Controlling eingesetzt werden können.

Das Kapitel "Aktuelle Entwicklungen und Trends im IT-Controlling" beleuchtet aktuelle Trends wie Cloud Computing und Big Data und diskutiert die Implikationen dieser Trends für das IT-Controlling.

Schlüsselwörter

IT-Controlling, IT-Management, Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, Analytics, IT-Sicherheit, Kostenkontrolle, Risikomanagement, Compliance, strategische Planung, operative Steuerung, IT-Controller, CIO, Organisationskonzepte.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
Hochschule
Hochschule Aschaffenburg
Note
1,0
Autor
Andre Reusing (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
26
Katalognummer
V1348698
ISBN (eBook)
9783346855626
ISBN (Buch)
9783346855633
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IT-Controlling Aktuelle Entwicklungen IT-Controller
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andre Reusing (Autor:in), 2020, IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1348698
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum