Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Rechnungswesen für soziale Einrichtungen. Kostendeckendes Arbeiten

Titel: Rechnungswesen für soziale Einrichtungen. Kostendeckendes Arbeiten

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Rechnungswesen ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und dient der systematischen Erfassung, Überwachung und informatorischen Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme. Verfolgt werden hier die Ziele Dokumentation, Information, Überwachung und Planung des Unternehmensgeschehens.

Auch in dieser Arbeit werden einige Teilbereiche des Rechnungswesens betrachtet, wie beispielsweise das externe, interne Rechnungswesen, sowie Vergleichs- und Planungsrechnung. Auch das Unternehmen und gleichzeitig der Praxisbetrieb, das Kinderheim Schloss Schlotheim, setzt sich mit diesen vier Bereichen auseinander.

Mit dem Studium Sozialpädagogik mit Management und gleichzeitig mit dem Modul Rechnungswesen, wird darauf hingearbeitet, eines Tages eine leitende Position in einer sozialen Einrichtung zu erlangen. Dafür ist es wichtig mit dem dazugehörigen Wissen gewinnorientiert zu arbeiten. Dazu zählen nicht nur Zahlen und eine ordentlich geführte Buchhaltung, viel andere Einflüsse spielen hier eine große Rolle. Diese Arbeit soll verdeutlichen, was einen guten Unternehmer*in ausmacht und welche Eckbausteine für eine gesunde Unternehmensführung erforderlich sind.

Der einleitende Punkt beschäftigt sich mit der Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang mit der Buchführung und den Bilanzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang mit der Buchführung und Bilanzen
    • 2.1 Begriffsbestimmung Buchführung
    • 2.2 Grundsätze ordnungsmässiger Buchführung (GoB)
    • 2.3 Das Informationsgehalt der Buchführung und Bilanzen
  • 3 Erwerb eines neuen Gebäudes
    • 3.1 Anschaffungskosten und Abschreibungen
    • 3.2 Bilanzierung eines neuen Gebäudes
    • 3.3 Bedeutung der Buchführung für die Entscheidungsfindung
  • 4 Am Beispiel eines Bazars - Thema Umsatzsteuer/ Vorsteuer im Kinderheim Schloss Schlotheim........
    • 4.1 Umsatzsteuer
    • 4.2 Vorsteuer
    • 4.3 Umsatzsteuer-Verrechnung im Kinderheim Schloss Schlotheim
  • 5 Bilanz, Buchführung, Kostenrechnung – wichtige Informationsquelle ...............
    • 5.1 Die Bilanz
    • 5.2 Die Buchführung
    • 5.3 Die Kostenrechnung
    • 5.4 Die Bedeutung der Buchführung für die Unternehmensführung
  • 6 Schloss Schlotheim - kostendeckend arbeitend
    • 6.1 Kostenstruktur des Kinderheims
    • 6.2 Kostendeckung und Wirtschaftlichkeit
    • 6.3 Bedeutung der Kostendeckung für die Nachhaltigkeit des Kinderheims
  • 7 Fazit.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll die Relevanz des Rechnungswesens für soziale Einrichtungen beleuchten und am Beispiel des Kinderheims Schloss Schlotheim dessen Anwendung in der Praxis verdeutlichen. Im Fokus stehen dabei die Bedeutung der Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang mit Buchführung und Bilanzen, die korrekte Bilanzierung von Investitionen, die Anwendung der Umsatzsteuer und Vorsteuer sowie die Bedeutung der Kostenrechnung für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung.

  • Transparenz und Wahrheit im Rechnungswesen
  • Anwendungen der Buchführung und Bilanzierung in sozialen Einrichtungen
  • Umsatzsteuer und Vorsteuer im Kontext von sozialen Einrichtungen
  • Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeit
  • Nachhaltige Unternehmensführung in sozialen Einrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema Rechnungswesen und die Bedeutung der Buchführung für die Unternehmensführung. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung der Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang mit der Buchführung und den Bilanzen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Erwerbung eines neuen Gebäudes und den damit verbundenen Anschaffungskosten und Abschreibungen. Kapitel 4 zeigt anhand eines Beispiels die Anwendung der Umsatzsteuer und Vorsteuer im Kinderheim Schloss Schlotheim. Kapitel 5 geht auf die Bedeutung der Bilanz, Buchführung und Kostenrechnung als wichtige Informationsquelle für die Unternehmensführung ein. Kapitel 6 analysiert die Kostendeckung des Kinderheims Schloss Schlotheim.

Schlüsselwörter

Rechnungswesen, soziale Einrichtungen, Buchführung, Bilanz, Transparenz, Wahrheit, Investition, Umsatzsteuer, Vorsteuer, Kostenrechnung, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Kinderheim Schloss Schlotheim.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechnungswesen für soziale Einrichtungen. Kostendeckendes Arbeiten
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1348381
ISBN (eBook)
9783346873743
ISBN (Buch)
9783346873750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rechnungswesen einrichtungen kostendeckendes arbeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Rechnungswesen für soziale Einrichtungen. Kostendeckendes Arbeiten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1348381
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum