Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"

Title: Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Victoria Joschko (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers Kriegsroman "In Stahlgewittern" unter der Betrachtung dreier Szenen, in jenen der junge Soldat mit dem Feind konfrontiert ist. Diese Erarbeitung geht vonstatten, indem vorerst ein kurzer Exkurs in die Biographie des Autors durchgeführt wird. Anschließend wird der Kriegsroman hinsichtlich der Discours- und Histoire-Ebene vorgestellt. Daraufhin folgt ein Übergang zu der Ausarbeitung der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten, indem dieser vorerst charakterisiert wird und anschließend erfolgt die tatsächliche Analyse und Interpretation der drei Konfrontationsszenen mit dem Feind hinsichtlich der Charakterentwicklung Jüngers. Schlussendlich folgt ein zusammenfassendes Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ernst Jünger: ein kurzer Exkurs in die Biographie des Autors
  • Ernst Jünger: In Stahlgewittern
    • Discours-Ebene
    • Histoire-Ebene
  • Protagonist in In Stahlgewittern
    • Charakterisierung
    • Charakterliche Entwicklung des Protagonisten anhand dreier Szenen
      • Szene eins
      • Szene zwei
      • Szene drei
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers Kriegsroman "In Stahlgewittern" unter der Betrachtung dreier Szenen, in denen der junge Soldat mit dem Feind konfrontiert ist. Der Fokus liegt darauf, wie der Protagonist durch die unmittelbare Kriegserfahrung und die Konfrontation mit dem Tod seine Persönlichkeit und seine Sichtweise auf das Leben verändert.

  • Die Rolle der Kriegserfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Konfrontation mit dem Tod und die Auswirkungen auf den Protagonisten
  • Die Ambivalenz der Kriegsgewalt und die Suche nach Sinn
  • Die Bedeutung von Kameradschaft und die Disziplinierung durch den Militärdienst
  • Die ästhetische und anthropologische Dimension der Kriegserfahrung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" ein. Sie stellt die Relevanz des Themas und den Forschungsstand vor.

Ernst Jünger: ein kurzer Exkurs in die Biographie des Autors: Dieser Abschnitt beleuchtet die Lebensgeschichte von Ernst Jünger und seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, um die autobiographischen Aspekte des Romans hervorzuheben.

Ernst Jünger: In Stahlgewittern: Der Roman wird hinsichtlich der Discours- und Histoire-Ebene vorgestellt.

Protagonist in In Stahlgewittern: Die Charakterisierung des Protagonisten und die Analyse dreier Szenen, die seine charakterliche Entwicklung aufzeigen, werden vorgestellt.

Fazit: Der Schluss zieht zusammenfassende Aussagen über die charakterliche Entwicklung des Protagonisten im Kontext des Romans und der Kriegserfahrung.

Schlüsselwörter

Ernst Jünger, In Stahlgewittern, Kriegsliteratur, Kriegserfahrung, Protagonist, Charakterentwicklung, Konfrontation mit dem Feind, Discours-Ebene, Histoire-Ebene, Erlebnis, Anthropologie, Ästhetik, Kameradschaft, Militärdienst, Tod.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
2,3
Author
Victoria Joschko (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1347875
ISBN (eBook)
9783346853806
ISBN (Book)
9783346853813
Language
German
Tags
Erster Weltkrieg In Stahlgewittern Ernst Jünger Charakterisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Victoria Joschko (Author), 2021, Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1347875
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint